Archiv

Fußball am Wochenende kurz und kompakt

lo,sf; 10. May 2012, 11:40 Uhr
ARCHIV

Fußball am Wochenende kurz und kompakt

lo,sf; 10. May 2012, 11:40 Uhr
Oberberg - Auf dieser Seite erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu den Spielen des Wochenendes (AKTUALISIERT).

Zum Kreisliga A-Tippspiel unter MeinOA (Anmeldung über Facebook zurzeit leider nicht möglich)


Vorschau Mittelrheinliga (30. Spieltag)

SSV Bergneustadt – FC Hennef (Sonntag, 15 Uhr).

Es fehlen: Nils Nettersheim, Jimmy Speicher.

Einsatz fraglich: Tom Maiwald, Michel Hock, Andreas Krolewski, Orhan Yilmaz.

Zum Spiel: Die Partie in Hürth hat wieder einmal gezeigt, wie nah Erfolg und Misserfolg in der Mittelrheinliga zusammen liegen. Kurz vor Schluss hatte Hannes Volk die Riesenchance zum Siegtor, doch der Hürther Keeper konnte den Schuss mit einer Glanzparade abwehren. So blieb am Ende ein 1:1, das dem SSV Bergneustadt nicht weiterhilft. Wirklich unterlegen war die Mannschaft von Torsten Reisewitz in keinem der bisherigen Rückrundenspiele, doch die Ausbeute ist verheerend. Deshalb ist die Forderung des Trainers vor dem Gastspiel des Tabellenführers klar: „Wir müssen selbst mal für ein Highlight sorgen und nicht immer darauf hoffen, dass unsere Konkurrenten Punkte lassen.“

Das Aufeinandertreffen mit den Hennefern steht unter einem besonderen Stern, denn die Gäste können am kommenden Mittwoch den größten Erfolg ihrer Vereinsgeschichte feiern, wenn sie das FVM-Pokalendspiel gegen Erftstadt gewinnen und sich für die 1. Runde des DFB-Pokals qualifizieren. „Das wird der Gegner auf jeden Fall im Hinterkopf haben“, so Reisewitz. Bleibt abzuwarten, mit wie viel Engagement die FCH-Kicker das für sie im Grunde bedeutungslose Ligaspiel annehmen. Mit Sicherheit will kein Spieler den Einsatz im Cup-Finale verpassen. „Wir müssen von Beginn an hochkonzentriert und aggressiv zu Werke gehen. Dann werden wir sehen, wie hoch die Motivationskurve bei den Hennefern ist“, betont Reisewitz.

Selbst wenn sein Gegenüber Marco Bäumer einige Stammkräfte schonen sollte, hat es die Truppe des Klassenprimus in sich. „Das würde keinen Unterschied machen. Alleine die Offensive mit Sebastian Hecht, Rene Dabers und Denis Wegner ist überragend. Letztlich können wir aber entscheiden, in welche Richtung sich das Ganze entwickelt“, erklärt Reisewitz, der guter Dinge ist: „Wir haben gegen Troisdorf und Hürth gezeigt, dass wir mit den Spitzenmannschaften mithalten können. Es gilt, die Fehler bei Standardsituationen abzustellen und unsere Chancen, die wir in jedem Spiel haben, besser auszunutzen.“

Unterstützung im Abstiegskampf erhält der SSV übrigens von Seiten der Sportfreunde Troisdorf. Deren Kapitän Elias Khalag, ein früherer Schützling von Reisewitz zu Bad Honnefer Zeiten, meldete sich bei seinem Ex-Coach und gab ein Versprechen ab. „Er hat gesagt, dass seine Mannschaft sich auch gegen die anderen Teams im Tabellenkeller nicht hängen lässt und sie schlagen will.“ Am Sonntag treten die Sportfreunde beim TSC Euskirchen an, der den begehrten zwölften Platz belegt. Ein bisschen Schützenhilfe könnte der SSV sehr gut gebrauchen.   

Derweil ist die Besetzung des Co-Trainer-Postens für die kommende Saison geklärt. Der frühere SSV-Geschäftsführer Lutz Pawlik wird künftig mit Reisewitz an der Seitenlinie stehen. Neben Lars Rodenbusch wird sich auch Michael Mechtenberg, bisher ebenfalls Assistenzcoach, anderweitig orientieren. Der B-Lizenz-Inhaber könne sich durchaus vorstellen, woanders eine Trainertätigkeit zu übernehmen.


Vorschau Landesliga (26. Spieltag)

Spvg. Deutz 05 – VfR Wipperfürth (Sonntag, 15 Uhr).

Es fehlen: Erkan Yorganci, Lorenz Kleinert, Maik Dlubis.

Einsatz fraglich: Christopher Dreiner, Tobias Kapellen, Marcel Thierenbach.

Zum Spiel: „Wenn wir es nicht in Oberberg-Aktuell gelesen hätten, wäre uns das nicht aufgefallen.“ Mit dem Abstieg haben sich die Wipperfürther um Trainer Norbert Scheider schon seit Wochen abgefunden. Deshalb hatte man sich erst gar nicht damit beschäftigt, dass nach der Niederlage gegen Bonn und den Erfolgen der anderen Teams im Tabellenkeller nun auch rein rechnerisch nichts mehr möglich ist. Was bleibt als Motivation für die letzten vier Partien? Zumindest an den beiden kommenden Wochenenden kann der VfR das Zünglein an der Waage spielen. Sowohl Deutz als auch Bergisch Gladbach II kämpfen noch um den Ligaverbleib. „Wer uns kennt, muss wissen, dass wir jedes Spiel gewinnen wollen“, werden sich die Wipperfürther im Saisonfinale laut Scheider voll reinhängen. „Ich hoffe, dass wir noch den einen oder anderen Punkt holen können.“ Allerdings droht der Ausfall von Christopher Dreiner und auch der zuletzt wieder überragende Keeper Tobias Kapellen ist angeschlagen. Bei beiden wird Scheider im Hinblick auf die kommende Spielzeit kein Risiko eingehen. „Die Spieler, die verletzt sind, werden wir schonen.“     


Vorschau Bezirksliga (26. Spieltag)

Fünf Spieltage vor Schluss sind einige sportliche Fragen schon so gut wie beantwortet. Porz und Ostheim könnten bereits am Sonntag endgültig als Absteiger feststehen, ziemlich düster sieht es zudem für Baris Spor Hackenberg aus. An der Spitze geht derweil der Dreikampf  zwischen Heiligenhaus, Leverkusen und Lindlar weiter. Angesichts der diesjährigen Aufstiegsregularien (siehe Extra-Bericht) kann sich nur der Meister sicher sein, in die Landesliga aufzusteigen. Für den TuS Lindlar geht es bei der Auswärtspartie in Rondorf darum, den Kontakt nicht abzureißen zu lassen, zumal die Konkurrenten die vermeintlich einfacheren Aufgaben zu lösen haben.

„Die letzten fünf Spiele haben K.O.-Charakter. Wenn du eins verlierst, bist du weg. Wir möchten die Spannung hochhalten“, sagt Trainer Werner Thies. „Wir werden uns in Rondorf nicht verstecken und wollen dort gewinnen.“ Allerdings hat sich mit Jendrik Müller (Muskelfaserriss) ein weiterer Offensivspieler ins Lazarett gesellt. Total niederschmetternd war die Diagnose bei Arlind Pacarada, der sich einen Kreuzbandriss zugezogen hat. „Das tut mir richtig leid für den Jungen“, so Thies, dessen Mannschaft beim 3:1 in Refrath gezeigt hat, dass sie trotz der vielen Ausfällen nach vorne marschiert. „Wir müssen jetzt noch enger zusammenrücken. Das hat gegen Refrath super funktioniert.“

Als ob die Lage nicht schon schlimm genug wäre, bekommt Baris Spor Hackenberg mit Spitzenreiter Heiligenhauser SV den größtmöglichen Brocken vorgesetzt. Das in letzter Minute erzielte 1:1 gegen Marialinden war für das Team von Salih Yilmaz nur ein kleiner Hoffnungsschimmer, merklich verkleinert hat sich der Rückstand zum rettenden Ufer damit nicht. „Unser Vorteil ist, dass wir gegen Heiligenhaus nichts zu verlieren haben. In den letzten Wochen stand die Mannschaft unter Druck, am Sonntag kann sie befreit aufspielen“, sagt Coach Salih Yilmaz.

Immerhin stehen ihm wieder alle Stammkräfte zur Verfügung. Bleibt die Frage offen, ob wirklich alle Akteure hundertprozentige Motivation mitbringen. Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass einige Spieler nach dieser Chaos-Saison vor dem Absprung stehen, selbst wenn der Klassenerhalt noch gelingen sollte. „Ich habe nur die letzten Spiele im Kopf“, will sich Yilmaz, der nach jetzigem Stand ebenfalls am Ende der Spielzeit aufhört, mit den offenen Personalien nicht beschäftigen. Vielleicht bekommen die Hackenberger Unterstützung vom SV Frielingsdorf, der im grauen Mittelfeld platziert ist und in der heimischen ONI-Arena auf den SV Refrath, der den ersten Nichtabstiegsplatz belegt, trifft. „Wir wollen mit Kampf dagegenhalten und das Spiel gewinnen“, verspricht Interimstrainer Bennis Keller, der auf Jonas Stiefelhagen (Knieverletzung) verzichten muss. Justin Ebert ist nach Ablauf seiner Rotsperre wieder einsatzbereit.      

Der TuS Homburg-Bröltal  kann die Spvg. Porz endgültig Richtung Kreisliga A schießen. Coach Dieter Jacobs weiß jedoch, dass dies kein einfaches Unterfangen wird. „Sie haben sich in der Winterpause verstärkt und in den Spielen danach erst einmal finden müssen. Jetzt zeigen sie, dass sie immer stärker werden.“ Ähnlich kann man auch vom THB behaupten, der im Jahr 2012 erst eine Niederlage einstecken musste. Das soll auch so bleiben. „Wir unser Offensivspiel über die komplette Spielzeit durchbekommen. In der letzten Partie gegen Wahlscheid ist uns das nur in den ersten 60 Minuten gelungen“, erläutert der Coach, der dem Duell auf dem Naturrasenplatz entspannt entgegensieht: „Es wird uns sicherlich gut tun, dass Mehmet Ümit sowie Adrian und Robert Mikoschek wieder mit an Bord sind.“


Der Blick ins Lazarett 


TuS Lindlar 

Es fehlen: Marco Theisen, Arlind Pacarada, Mariano Geusa, Carsten Lenort, Jendrik Müller, Tim Hoffstadt.

Einsatz fraglich: Michael Krestel.


TuS Homburg-Bröltal

Es fehlen: Michael Will, Bastian Sellau.


SV Frielingsdorf

Es fehlen: Fabian Höffgen, Jonas Stiefelhagen, Matthias Rottländer, Michael Scheider, Benni Keller.


Baris Spor Hackenberg

Es fehlt: keiner.



Vorschau Kreisliga A (26. Spieltag)

SpVgg. Holpe-Steimelhagen – SSV Süng (Sonntag, 15 Uhr).

Es fehlen: Dominik Krämer, Janosch Lotz, Björn Euteneuer – Tobias Spiegel, Matthias Oberberg, Sergej Zimmerling.

Einsatz fraglich: keiner – Florian Scharf, Marc Spisla.

Zum Spiel: Im Oktober 2008 hatte Wolfgang Leidig die Spielvereinigung auf einem Abstiegsplatz übernommen. Seit nunmehr vier Jahren leitet er die Geschicke des derzeitigen Tabellenzwölften und auch in dieser Spielzeit stehen die Zeichen auf Klassenverbleib. Nach dem Sieg in der Vorwoche gegen den SV Altenberg ist der Coach frohen Mutes, dass „wir uns an der Formsteigerung orientieren können.“ Besonders vor heimischer Kulisse möchte der Trainer mit seiner Mannschaft überzeugen und hofft auf die Unterstützung der Zuschauer. Dabei setzen sich die Personalsorgen, die seit Saisonbeginn bestehen, allerdings nahtlos fort. „Ich muss Woche für Woche versuchen, eine konkurrenzfähige Mannschaft auf den Platz zu stellen“, so der Übungsleiter, der abermals auf Dominik Krämer, Janosch Lotz und Björn Euteneuer verzichten muss.

„Alle drei standen fast das ganze Jahr kaum zur Verfügung“, erklärt Leidig, der von der schwersten Saison seiner Trainerlaufbahn spricht. „Dennoch ist es umso schöner, dass meine Serie vermutlich hält. Ich bin noch mit keiner Mannschaft abgestiegen und das soll auch so bleiben“, sagt Holpes scheidender Coach, der nach der Saison das Zepter bekanntermaßen an den bisherigen Reservecoach Michael Schmidt übergibt. Gegen den Gegner aus Süng konnte die Spielvereinigung das Hinspiel knapp mit 2:1 gewinnen, so dass Leidig auch am kommenden Sonntag ein knappes Spiel erwartet. „Das wird mit Sicherheit kein Spaziergang, zumal die Gäste auch das bestmögliche Ergebnis erzielen  und die Saison nicht nur ausklingen lassen möchten.“

Und damit liegt der Holper Übungsleiter richtig. Sein Gegenüber Andrea Esposito und sein Team haben sich vorgenommen, in den verbleibenden Spielen mindestens zwölf Punkte zu erreichen. „Platz fünf ist unser Ziel. Die Mannschaft würde sich mit gesponserten Aufwärmpullovern und T-Shirts belohnen“, erklärt der SSV-Coach, der ebenso wie Leidig „eine enge Kiste“ erwartet. „Holpe ist ein unbequemer Gegner. Dennoch wollen wir dort gewinnen.“ Aus diesem Grund lässt Esposito in den Trainingseinheiten vermehrt Flachpässe einstudieren, da man um die Lufthoheit der Holper weiß. „Wir müssen es vermeiden, Freistöße vor unserem Tor zu provozieren“, berichtet der SSV-Trainer, der aufgrund der engen Personaldecke höchstselbst auf der Bank Platz nehmen wird. „Wir sind allerdings ohne Druck. Die Jungs haben Spaß und ziehen gut mit“, freut sich der Coach über beste Stimmung im Saisonendspurt.

Die weiteren Spiele des 26. Spieltags (Sonntag, 15 Uhr)
Heiligenhauser SV II – Union Rösrath (13 Uhr)
Gencler Birligi Bergisch Gladbach – Borussia Derschlag
SpVg Dümmlinghausen – SV Altenberg
BV 09 Drabenderhöhe – SSV Homburg-Nümbrecht
FC Bensberg – FV Wiehl
Rot-Weiß Olpe – SV Linde
spielfrei: TuS Homburg-Bröltal II

Zum Kreisliga A-Tippspiel unter MeinOA  (Anmeldung über Facebook zurzeit leider nicht möglich)  


Vorschau Frauenfußball (19. Spieltag)

Landesliga
TuRa Dieringhausen – SV Menden (Freitag, 19:30 Uhr)
Bröltaler SC – VfB Kreuzberg (Sonntag, 11 Uhr)
TuS Birk – SV Morsbach (Sonntag, 11 Uhr)

Bezirksliga
SV Bergheim – Eintracht Hohkeppel (Sonntag, 11 Uhr)
FV Wiehl – SSV Ommerborn-Sand (Sonntag, 12 Uhr)
TuS Lindlar – Bergfried Leverkusen (Sonntag, 15 Uhr)
1. FC Gummersbach – BSV Bielstein (Sonntag, 17 Uhr)


Vorschau Jugendfußball (24. Spieltag)

A-Junioren Mittelrheinliga
Bedburger BV – SSV Homburg-Nümbrecht (Sonntag, 11 Uhr)

A-Junioren Bezirksliga
TuS Lindlar – 1. FC Spich (Sonntag, 11 Uhr)
FV Wiehl – SSV Bergneustadt verlegt auf den 25. Mai

B-Junioren Bezirksliga
SSV Homburg-Nümbrecht – SV Frielingsdorf (Samstag, 16:30 Uhr)
Spielfrei: FV Wiehl.
  
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011