Archiv

Eugen Daub rief – und viele kamen

Red; 17. Apr 2012, 09:39 Uhr
Bilder: privat --- Die weiße katze Paula stand im Mittelpunkt.
ARCHIV

Eugen Daub rief – und viele kamen

Red; 17. Apr 2012, 09:39 Uhr
Waldbröl - Am Ostersonntag gab es eine deutsch-spanische 'Osterparty' in Waldbröl-Drinhausen.
Die weiße Katze Paula war auf über 200 Bildern und vielen Hundert Kinder-Touris in der kleinen Kunsthalle sowie im gesamten Park bei Sonnenschein auf dem Waldhof Plate zu sehe. Der Maler Eugen Daub war natürlich in seiner ehemaligen Heimat und dem vorübergehendem Wohnort im Gartenhaus des damaligen Schriftstellers Herbert Plate in Drinhausen anwesend.


[Eugen Daub war gerne in seine alte Heimat nach Drinhausen gekommen.]

Es überkamen ihn Wechselbäder der Gefühle, glückliche Zeiten, die er in Oberberg mit seiner Ehefrau Ute verbrachte. Paula war der Liebling von Daubs verstorbener Frau, die im Juli vergangenen Jahres ihren „Weg über die Sterne angetreten hat“, wie sie es einmal selbst ausdrückte.Die Katze  Paula war eine “Erfindung” von Kerstin Müller, die entdeckt hatet, dass auch Kinder Kunst lieben und so entstand der Kinder-Touri von Eugen Daub. Es wurde sogar ein Lied von der Chansonette Gabriela aus Denklingen komponiert und mit Kontrabassist Norbert Jorzik zur Vernissage vorgetragen. Der mitgereiste spanische Koch Noe aus Granada verwöhnte die zahlreichen Besucher in der Küche des Waldhofes von Dagmar Plate.  Eugen Daub war gerührt von der Treue der Oberberger, die ihn zahlreich im romantischen Drinhausen besuchten. Kunst sei eine besondere Gnade und etwas was man weitergeben sollte, erzählte der 72-jährige Maler Eugen Daub versonnen - "male und teile" Die Bilder widmete er seiner verstorbenen Frau. 

WERBUNG