ARCHIV
TTC Schwalbe bindet umworbenes Talent
Bergneustadt - Das Bergneustädter Tischtennis-Eigengewächs Benedikt Duda hält dem Zweitligisten aus Bergneustadt die Treue - Verein will nächstes Jahr um den Aufstieg mitspielen.

Trotz vorliegender Angebote aus der 1. Bundesliga spielt der 18-jährige Benedikt Duda (Bild) in der kommenden Saison weiter bei seinem Heimatklub TTC Schwalbe Bergneustadt. Duda hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Leistungssprung vollzogen. Er wurde im August erstmals in das vordere Paarkreuz der 2. Bundesliga gemeldet und erspielte sich dort eine überragende Bilanz von 12:5-Siegen. Er war damit auf Anhieb der drittbeste Spieler der Liga. Spätestens nach seinem tollen Abschneiden bei den Jugendweltmeisterschaften in Indien, wo er als einer von zwei Europäern das Viertelfinale erreichte, stand das Telefon nicht mehr still.
Natürlich reizen mich die Angebote der 1. Bundesliga sagt Duda, aber ich weiß auch, wem ich meine Erfolge mit zu verdanken habe. Das sind in erster Linie meine Eltern und mein Verein und deshalb erfülle ich meinen Vertrag mit dem TTC Schwalbe und spiele ein weiteres Jahr in Bergneustadt. Die Verantwortlichen freuen sich über diese Entscheidung. Wir werden um Benedikt Duda herum eine starke Mannschaft für die kommende Saison aufstellen, die um die Meisterschaft und den Aufstieg in die 1. Bundesliga kämpfen wird, so Vereinschef Andreas Grothe. Für den Verein kam der Leistungssprung von Benedikt etwas zu früh. Wir hatten keine Zeit, uns mit der Aufgabe 1. Bundesliga richtig auseinanderzusetzen. Doch für die kommende Saison sieht das anders aus.