Archiv

Motorrad ging nach Kollision in Flammen auf

Red; 30. Sep 2013, 14:30 Uhr
Bilder: Martin Hütt, Video: privat --- Bei einer Frontalkollision in Wipperfürth wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt.
ARCHIV

Motorrad ging nach Kollision in Flammen auf

Red; 30. Sep 2013, 14:30 Uhr
Oberberg – Mehrere schwerverletzte Motorradfahrer forderten Verkehrsunfälle in Hückeswagen und Wipperfürth am heutigen Sonntag -Polizei sucht Zeugen (AKTUALISIERT, mit Videoclip)
Heute Nachmittag verletzte sich ein 44-jähriger Motorradfahrer aus Iserlohn bei einem Verkehrsunfall schwer. Gegen 13:20 Uhr befuhr der Mann die L284 in Fahrtrichtung Wipperfürth. In einer Linkskurve bei Wasserfuhr verlor er dann aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seine Maschine und geriet auf die Spur des Gegenverkehrs. Dort kollidierte das Krad mit dem entgegenkommenden Wagen einer 69-jährigen Wipperfürtherin.

Das Motorrad riss dabei in mehrere Teile und rutschte weiter in den Straßengraben, wo es in Flammen aufging. Die Feuerwehr Wipperfürth löschte das Feuer und verhinderte ein Ausbreiten des Brandes auf umliegende Bäume. Der 44-Jährige musste schwerverletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden, die Autofahrerin verletzte sich leicht. Die Fahrbahn musste für die Dauer der Unfallaufnahme komplett gesperrt werden. Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. Diese melden sich beim Verkehrskommissariat Wipperfürth unter Tel.: 02261/81 990.
###CONTENTGAL###

Ein weiterer schlimmer Unfall ereignete sich anderthalb Stunden später in Hückeswagen-Westhofen. Um 15 Uhr wollte ein 70-jähriger Hückeswagener mit seinem Auto die L68 in Richtung K5 überqueren. Dabei übersah der Fahrer einen von rechts 49-jährigen Motorradfahrer aus Langenfeld mit seiner 43-jährigen Sozia. Der Motorradfahrer befand sich auf der Vorfahrtstraße in Richtung Kammerforster Höhe. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollsion. Der Kradfahrer musste mit einem Rettungswagen, seine Sozia mit einem Rettungshubschrauber, in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste der gesamte Kreuzungsbereich komplett gesperrt werden.

Zu diesem Artikel werden keine Leserkommentare freigeschaltet.

###HTMLCODE###
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678