ARCHIV
Fußball am Wochenende kurz und kompakt
Oberberg - Auf dieser Seite erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu den Spielen des Wochenendes.
Zum Kreisliga A-Tippspiel unter MeinOA (Anmeldung über Facebook zurzeit leider nicht möglich)
Vorschau Mittelrheinliga (20. Spieltag)
SSV Bergneustadt Spvg. Wesseling-Urfeld (Sonntag, 15 Uhr).
Es fehlen: Benedict Herhaus (Studium), Tobias Schöler (Aufbautraining).
Zum Spiel: Auch wenn es am Ende nur zu einem Unentschieden gereicht hat, konnte Torsten Reisewitz in der Partie gegen den VfL Alfter hauptsächlich positive Eindrücke sammeln. Nach dem 0:2 waren wir für zehn Minuten unsortiert, ansonsten haben wir aus dem Spiel heraus kaum etwas zugelassen. Defensiv haben wir vieles gut gemacht. Aber eben nicht alles: Der schon nach zwei Minuten verursachte Elfmeter war unnötig wie ein Kropf, beim zweiten Gegentreffer mangelte es an Abstimmung und den Freistoß zum 3:3 hätte Keeper Benedikt Kunze haben können. Dazu ließ man in Durchgang eins zu viele Torchancen liegen.
Wir müssen dahin kommen, dass wir nicht erst die fünfte oder sechste, sondern vielleicht die erste halbe Möglichkeit nutzen und mal in Führung gehen, fordert der Coach mehr Konsequenz im Abschluss. Nach den Eindrücken in den Tests war nicht davon auszugehen, dass die Bergneustädter das gegnerische Tor überhaupt in Gefahr bringen können, doch mit einer über weite Strecken auch spielerisch überzeugenden Vorstellung hat die Offensivabteilung gezeigt, dass mit ihr zu rechnen ist.
Vom einstigen Konzept Kompakt stehen und auf Konter lauern ist Reisewitz abgerückt. Es ist schwierig, den Schalter umzulegen, wenn man auf diese Weise agiert und in Rückstand gerät. Deshalb gehen wir jetzt offensiver zu Werke, erläutert der Trainer. Die Gefahr, dabei mit fliegenden Fahnen unterzugehen, besteht durchaus, gerade gegen Teams wie Wesseling-Urfeld. Die Angriffsreihe der Spielvereinigung um den ehemaligen Lindlarer Philipp Menzler gehört in der Mittelrheinliga zur gehobenen Klasse, wie der SSV beim 0:6 im Hinspiel schmerzlich erfahren musste.
Etwas Zählbares will man vor eigenem Publikum auf jeden Fall mitnehmen, zumal das Alfter-Remis angesichts der überraschenden Erfolge anderer Kellerkinder fast schon zu wenig war. Die Mannschaften am Tabellenende sind enger zusammengerückt, der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt nur noch zwei Zähler. Wir sind weiterhin in der Situation, alles aus eigener Hand regeln zu können, verfällt Reisewitz nicht in Panik. Die Personallage ist gut: Jonas Wagner und Michel Hock sind wieder eingestiegen und auch Michael Möller konnte die Einheiten ohne Probleme absolvieren.
Vorschau Landesliga (16. Spieltag)
FC Pesch VfR Wipperfürth (Sonntag, 15 Uhr).
Es fehlen: Wael Majouj (Rückenprobleme).
Einsatz fraglich: Marcel Thierenbach, Chris Dreiner, Patrick Althoff.
Zum Spiel: Von einem Alles-oder-nichts-Spiel will VfR-Coach Norbert Scheider nicht sprechen, die Bedeutung der Partie beim punktgleichen Tabellennachbarn aus Pesch ist jedoch immens. Eine Niederlage würde uns auf jeden Fall weit zurückwerfen. Wenn gleichzeitig die Mannschaften über uns gewinnen, wäre der Abstand sehr groß. Dann müssten wir danach schon eine kleine Serie hinlegen, um wieder heranzukommen, sagt Scheider. Angesichts der dürren Punkteausbeute, die sich nach dem Rückzug von Brüser Berg noch schlechter darstellt als sie ohnehin schon war, ist nicht davon auszugehen, dass den Wipperfürthern mehrere Siege in Folge gelingen.
Aber man hat im Fußball ja schon die verrücktesten Dinge gesehen. Dazu kann man ohne Frage auch die teils abenteuerlichen Testspielergebnisse zählen. 6:6, 5:4, 4:4 die Resultate sprechen für sich. In der Offensive läuft es trotz des Verlusts von Franco Lemke, der nur noch in der Reserve kickt, gut, die Hintermannschaft hat dieses Niveau höchtens in Ansätzen erreicht. Wir wissen, wo bei uns der Schuh drückt, hofft Scheider, dass man die Defensivprobleme pünktlich zum Rückrundenstart in den Griff bekommt.
Zwar wird die Pescher Anlage zurzeit auf Kunstrasen umgerüstet, da die Arbeiten aber noch laufen, gastiert man auf einem Ausweich-Ascheplatz. Auf diesem Untergrund hat Wipperfürth letztmals im vergangenen Juni gespielt und mit dem 4:3 gegen Niehl den Grundstein für den Aufstieg in die Landesliga gelegt. Vielleicht tragen die guten Erinnerungen zum Erfolg bei. Wenn wir mit einem Sieg starten, könnten wir die anstehenden Aufgaben mit einem ganz anderen Selbstvertrauen angehen, weiß Scheider um die Signalwirkung des Kellerduells.
Mit einem Großteil des Kaders hat man schon wegen der kommenden Spielzeit gesprochen die Tendenz ist nach Angaben des Übungsleiters trotz der angespannten sportlichen Situation positiv. Auch in Sachen Neuzugängen will man möglichst schnell Nägel mit Köpfen machen.
Vorschau Bezirksliga (16. Spieltag)
TuS Homburg-Bröltal SV Frielingsdorf (Sonntag, 15 Uhr).
Es fehlen: Dennis Heidenpeter (muskuläre Probleme), Bastian Sellau (muskuläre Probleme) - Benjamin Keller (Kreuzbandriss).
Zum Spiel: Dieter Jacobs begibt sich auf Abschiedstournee: Nach 16 Jahren ist für ihn als Trainer des TuS Homburg-Bröltal im Sommer Schluss. Nostalgie ist vor den ausstehenden 15 Begegnungen fehl am Platze, denn die schwache Hinrunde hat dafür gesorgt, dass sich der THB mitten im Abstiegskampf befindet und nach oben nichts mehr geht. So hat der Coach zum Abschluss seiner Trainerzeit auf dem Grötzenberg noch einmal eine anspruchsvolle Aufgabe zu schultern. Die unteren Tabellenregionen möchte er so schnell wie möglich verlassen, als passende Grundlage dafür könnte ein Derbysieg gegen den SV Frielingsdorf dienen.
Um die Schwere der Aufgabe weiß Jacobs: Frielingsdorf steht nicht umsonst so weit oben. Sie haben großes Offensivpotenzial, stehen kompakt und sind körperlich stark. Nach diesem Spiel wissen wir, woran wir sind. Mit dem Verlauf der Vorbereitung war er zufrieden. Sowohl Trainingsqualität als auch -beteiligung haben gestimmt. Wichtig wird sein, dass wir die Stabilität, die wir uns erarbeitet haben, mit in die Meisterschaft nehmen. Ein Geheimnis macht er daraus, auf welcher Position sein Nachfolger Thorsten Nehrbauer spielen wird. Die Integration des spielenden Co-Trainers habe reibungslos funktioniert. Er ist nicht nur auf dem Platz, sondern auch bei der praktischen Umsetzung im Trainerteam ein absoluter Leader. Dass wir ihn jetzt schon mit ins Boot geholt, war die absolut richtige Entscheidung, betont Jacobs.
Der 4:2-Erfolg im Hinspiel war für die Frielingsdorfer die Initialzündung für eine gute Hinrunde, nach deren Ende man auf dem vierten Tabellenplatz rangiert und sich sämtlicher Abstiegssorgen frühzeitig entledigt hat. Entspannt zurücklehnen wird man sich im SVF-Lager nun nicht, befreit aufspielen kann man indes schon. Bröltal steht sicherlich stärker unter Druck als wir, sagt Coach Maik Alzer. Sie sind bisher hinter ihren Erwartungen geblieben und wollen sich ganz anders präsentieren. Sie gehören für mich weiterhin zu den besten Mannschaften in der Liga, betont der Coach. Man fahre aber nicht ohne Ambitionen auf den Grötzenberg. Alzer: Wir wollen versuchen, dort zu punkten, auch wenn es sehr schwierig ist. Wenn wir das umsetzen, was wir wollen, und einen guten Tag erwischen, können wir dort bestehen.
Die Zuversicht speist sich vor allem aus dem Verlauf des letzten Drittels der Vorbereitungsphase. Nach einigen Enttäuschungen zu Beginn besiegte man die Landesligisten Hünsborn (3:0) und Deutz (4:3). Nach dem durchwachsenen Start hat die Kurve zuletzt klar nach oben gezeigt, will Alzer den Schwung mitnehmen. Derzeit schwappt allerdings eine Grippewelle durch die Mannschaft, so dass nicht feststeht, wer am Sonntag zur Verfügung steht. Definitiv ausfallen wird der langzeitverletzte Benjamin Keller. Hingegen steht Kevin Theisen nach seiner schweren Knieverletzung erstmals im Kader. Abteilungsleiter Christoph Linhart vermeldete derweil, dass mit Ausnahme von Torwart Timo Braun alle Spieler der aktuellen Mannschaft für die kommende Saison zugesagt haben.
TuS Lindlar CfB Ford Niehl (Sonntag, 15 Uhr).
Es fehlen: Tim Hoffstadt (Bänderanriss), Nima Kalantari (Zehenbruch), Hakan Gürsoy (Leistenprobleme).
Zum Spiel: Vor dem Start in die Rückrunde gibt TuS-Coach Werner Thies unumwunden zu: Unsere Vorbereitung bereitet mir Kopfzerbrechen. Ich weiß überhaupt nicht, wo wir stehen. Seine Mannschaft legte wenig Konstanz an den Tag. Nach einem überzeugenden Auftritt gegen den Landesligisten Wipperfürth (1:0) präsentierte man sich beim 2:4 gegen den TSV Ründeroth (Kreisliga B) desolat. Die Folge dieses in jeglicher Hinsicht enttäuschenden Auftritts: Ein klärendes Gespräch zwischen Trainer und Mannschaft. Ich habe den Jungs deutlich gemacht, dass es mit so einer Einstellung nicht funktioniert, sagt Thies. Im letzten Test gegen den Kölner A-Ligisten Rheingold Poll (3:0/Tore: Mariano Geusa (2), Markus Ubl) zeigte man sich verbessert, ein wirklich Gradmesser war die Partie jedoch nicht. Wir hätten sicherlich noch drei oder vier Tore mehr machen können, präsentierte sich der Gegner laut Thies nicht besonders stark.
Da kommt auf die Lindlarer mit dem CfB Ford Niehl ein ganz anderes Kaliber zu. Speziell die Offensive um den wiedergenesenen Regisseur Fadi Jfeily sowie den mit allen Wassern gewaschenen Angreifer Miguel DAnnucci, der nach TuS-Kicker Michael Krestel erfolgreichste Torschütze der Liga ist, hat es in sich. Wie schon in der Hinrunde wird ein guter Start für uns sehr wichtig sein, sagt Thies mit Blick auf das schwierige Auftaktprogramm, unter anderem mit dem Top-Duell gegen Bergfried Leverkusen. Sorgenkind ist Neuzugang Tim Hoffstadt, der wegen einer Bänderverletzung ausfällt. Wir wissen noch nicht, ob er sich auch eine Knochenabsplitterung zugezogen hat. Dann würde er noch länger fehlen, so Thies. Die Gespräche bezüglich der kommenden Spielzeit sind schon weit fortgeschritten: 14 Zusagen, darunter die von A-Junior Rico Brochhaus, liegen bereits vor.
Baris Spor Hackenberg RSV Urbach (Sonntag, 15 Uhr).
Es fehlen: Ali Bayram Celik, Gökhan Yazici, Meik Mszanowski, Mustafa Kuzu, Ersel Akdogan.
Einsatz fraglich: Ali Kemal Celik.
Zum Spiel: Die Vorbereitungsphase bei Baris Spor Hackenberg kann mit zwei Worten überschrieben werden: Frust pur. Viele angeschlagene Spieler, katastrophale Platzverhältnisse, ausgefallene Trainingseinheiten und Testspiele. Alles andere als vernünftige Rahmenbedingungen, um die Mannschaft auf den neuerlichen Kampf um den Ligaverbleib einzustellen. Wegen des Punkteabzuges in der Hinrunde rangiert Hackenberg auf einem Abstiegsplatz. Zwar standen die Baris Spor-Kicker in fast jeder der letzten Saisons mit dem Rücken zur Wand und konnten sich im Verlauf der Rückrunde Luft verschaffen. Eine entsprechende Leistungsexplosion ist aber nur möglich, wenn die Grundlagen vorhanden sind.
Dass es vor diesem Hintergrund um die Laune von Trainer Adem Ilkay nicht besonders gut bestellt ist, ist nicht verwunderlich, zumal die Verletztenliste weiterhin lang ist: Wir müssen innerhalb kürzester Zeit viel aufholen. Wenn uns das gelingt, bin ich guter Dinge. Wenn nicht, wird es mit dem Klassenerhalt schwierig, so der Coach, der auf die Heimstärke seiner Mannschaft und zumindest ein Unentschieden hofft. Und auf die rechtzeitige Genesung von Ali Kemal Celik, der an Rückenproblemen laboriert. Ali Bayram Celik wird in der Rückrunde wegen eines berufsbedingten Umzugs nach Köln nicht mehr zur Verfügung stehen.
Vorschau Kreisliga A
SV Linde SV Altenberg (Sonntag, 15 Uhr).
Es fehlen: Tobias Hübner (Knie-OP).
Einsatz fraglich: Julian Feistl (muskuläre Probleme), Matthias Hoerner (muskuläre Probleme).
Zum Spiel: Auf der einen Seite der bislang sieglose Aufsteiger aus Linde, auf der anderen das Schlusslicht aus Altenberg, das seit dem 5:1-Erfolg am ersten Spieltag alle Partien verloren hat. Mehr Abstiegskampf geht zum Auftakt der Rückrunde in der höchsten bergischen Spielklasse nicht. Der SV Linde will endlich den ersten Dreier einfahren und sich somit ein kleines Polster auf den Konkurrenten, der den einzigen direkten Abstiegsplatz belegt, erarbeiten. Für Trainer Achim Ley besteht die Hauptaufgabe darin, dass seine Spieler bei aller Bedeutsamkeit der Begegnung nicht verkrampfen. Ich habe den Jungs klar gemacht, dass es kein Schicksalsspiel ist. Selbst wenn wir verlieren sollten, hätten wir immer noch genug Möglichkeiten, um das gerade zu rücken. Wir müssen konzentriert, aber auch mit einer gewissen Lockerheit an die Sache herangehen, gibt der Coach als Marschroute aus.
Der SVL gehört zu den Vereinen, der noch auf Asche kickt, weshalb die Vorbereitung nicht gerade reibungslos verlief. Dennoch habe man mit der Qualifikation für die Endrunde des Hallenkreispokals oder den Testspielsieg gegen Vilkerath einige positive Akzente (Ley) gesetzt. Trainingsbeteiligung und die Einstellung stimmen, sieht Ley, der die Linder im vergangenen November nach dem Rücktritt von Andreas Porsch übernommen hatte, sein Team für den Kellerkrimi gerüstet. Natürlich hoffen wir auf den ersten Sieg, so der Übungsleiter
Was machen die Spitzenteams? Im Kreissüden erwartet Tabellenführer SSV Homburg-Nümbrecht die Spielvereinigung aus Holpe. Das Hinspiel konnte die Jordan-Truppe klar mit 6:1 für sich entscheiden. Der ärgste SSV-Verfolger aus Olpe muss beim FC Bensberg antreten, während Wiehl (gegen Dümmlinghausen) und Drabenderhöhe (gegen Heiligenhaus II) mit Heimsiegen einen erfolgreichen Start ins Jahr 2012 hinlegen möchten.
Die weiteren Partien des 16. Spieltages (Sonntag, 15 Uhr)
TuS Homburg-Bröltal II Gencler Birligi Bergisch Gladbach (13 Uhr)
FV Wiehl Spvg. Dümmlinghausen
SSV Homburg-Nümbrecht SpVgg. Holpe-Steimelhagen
BV 09 Drabenderhöhe Heiligenhauser SV II
FC Bensberg Rot-Weiß Olpe
Union Rösrath SSV Süng
Spielfrei: Borussia Derschlag
Zum Kreisliga A-Tippspiel unter MeinOA (Anmeldung über Facebook zurzeit leider nicht möglich)
Vorschau Frauenfußball (12. Spieltag)
Landesliga
VfB Kreuzberg 1. FFC Bergisch Gladbach (Samstag, 18 Uhr)
SV Morsbach SV Menden (Sonntag, 11 Uhr)
TuRa Dieringhausen Rot-Weiß Eulenthal (Sonntag, 11 Uhr)
Bezirksliga
SV Bergheim 1. FC Gummersbach (Sonntag, 11 Uhr)
TuS Lindlar BSV Bielstein (Sonntag, 17 Uhr)
FV Wiehl VfL Engelskirchen (Sonntag, 17 Uhr)
Spielfrei: Eintracht Hohkeppel
Vorschau Jugendfußball (16. Spieltag)
A-Junioren Mittelrheinliga
SSV Homburg-Nümbrecht Viktoria Köln (Samstag, 16:30 Uhr)
A-Junioren Bezirksliga
Heiligenhauser SV FV Wiehl (Samstag, 11:30 Uhr)
1. FC Spich SSV Bergneustadt (Samstag, 17:30 Uhr)
TuS Lindlar SV Lohmar (Sonntag, 11 Uhr)
B-Junioren Bezirksliga
FV Wiehl SSV Hpomburg-Nümbrecht verlegt auf den 29. März
Sportfreunde Troisdorf II SV Frielingsdorf (Sonntag, 11 Uhr).