Archiv

Schnelle Hilfe auf dem Schulhof

Red; 21. Jul 2011, 12:53 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Schnelle Hilfe auf dem Schulhof

Red; 21. Jul 2011, 12:53 Uhr
Gummersbach – Insgesamt 60 Schüler haben sich bislang beim Schulsanitätsdienst der Realschule Gummersbach-Hepel eingesetzt – und eine weitere Gruppe kommt nun dazu.


[Bild: privat --- Die neuen Schulsanitäter auf dem Hepel: Marina Snichowski (v.l.), Anna-Maria Schelenz, Lucy Clemens, Lydia Mamzelev, Gerd Penner, Ole Clemens und Justin Wagner.]

Den Schulsanitätsdienst der Städtischen Realschule Gummersbach-Hepel gibt es bereits im sechsten Jahr und in dieser Zeit haben 60 Schüler erfolgreich die Prüfung zum Schulsanitäter absolviert. In die Ahnengalerie der erfolgreichen Prüflinge reihen sich nun im Sommer 2011 die Realschüler Marina Snichowski, Anna-Maria Schelenz, Lucy Clemens, Lydia Mamzelev, Gerd Penner, Ole Clemens und Justin Wagner ein. Über einen Zeitraum von vier Monaten hatten die sieben Schüler der achten und neunten Klasse mit Hilfe der Johanniter Unfallhilfe in deren Wiehler Räumlichkeiten die Grundlagen der Erstversorgung bei kleinen und großen Notfällen erlernt.

„Darüber wurden natürlich auch Teamfähigkeit und Sozialkompetenz vermittelt, denn in vielen Fällen ist im Umgang mit den Patienten nicht der Verbandkasten, sondern Einfühlungsvermögen gefragt“, sagt der zuständige Lehrer und Johanniter-Rettungssanitäter Oliver Voßwinkel. Etwa dann, wenn zum wiederholten Male die Bauch- und Kopfschmerzen „unerklärlichen Ursprungs“ zu behandeln seien. Nachwuchssorgen kenne man beim Schulsanitätsdienst am Hepel nicht, so Voßwinkel. Für das kommende Schuljahr 2011/2012 konnten bereits aus einem Kreis von über 20 Bewerbern die nächsten zehn Anwärter gefunden werden.   
  
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
272829303112345678910111213141516171819202122232425262728123456789
MoDiMiDoFrSaSo
272829303112345678910111213141516171819202122232425262728123456789