Bilder: Martin Hütt.
ARCHIV
Ab in ruhigeres Fahrwasser
Nümbrecht- Die Handballsaison 2012/2013 steht in den Startlöchern und Oberberg-Aktuell beleuchtet Neuverpflichtungen, Abgänge und Chancen der oberbergischen Vertreter in den einzelnen Handball-Ligen Heute: Frauen-Verbandsligist SSV Nümbrecht Handball.
Von Ole RemmersVöllig unerwartet und überraschend kam Daniel Funk im vergangenen Sommer zu seinem Job als Damentrainer in Nümbrecht. Nach dem plötzlichen Rückzug seines Vorgängers Markus Jung übernahm Funk die Mannschaft eine Woche vor Saisonbeginn. Entsprechend holprig verliefen die ersten Monate. Erst nach der Winterpause starteten die Nümbrechter Damen durch und rollten die Liga von hinten auf. Am Ende landete man auf Rang acht im Niemandsland der Tabelle, aber auch frei von allen Abstiegssorgen. In der kommenden Saison soll eine solche Berg- und Talfahrt vermieden werden. Dazu ist das Team qualitativ und auch quantitativ erheblich verstärkt worden.
Kommen und Gehen
Sechs Abgängen kann Funk acht Neuzugänge entgegensetzen. Alleine aus Marienheide kamen mit Julia Alefelder, Jacqueline Cramer und Torhüterin Linda Höttgen drei Spielerinnen, die in der vergangenen Saison noch in A-Jugend Regionalliga spielten beziehungsweise den Landesliga-Titel mit den Damen feiern konnten. Cramer ist zwar erst Ende August gewechselt und darf nach Ende ihrer Sperre frühestens im Herbst angreifen, trotzdem bringen alle drei Spielerinnen eine größere Qualität in den Nümbrechter Kader. Carolin Kulow, vom Kreisligisten Oberwiehl II, dürfte, wenn sie sich an die raue Verbandsliga-Luft gewöhnt, mit ihrer Wurfstärke eine Alternative für den Rückraum darstellen. Nina Biesenbach, die aus Strombach kommt, verschärft den Konkurrenzkampf auf den Außenpositionen weiter.

[Daniel Funk mit seinen Neuzugängen.]
Erfreulich sicherlich auch, dass man im Kreissüden jetzt die ersten Spielerinnen aus den erfolgreichen Jugendjahrgängen einbauen kann. Mit Nina Harscheid und Jana Hage rücken zwei sehr spielstarke Auswahlspielerinnen mit Doppelspielrecht in das Team. Die A-Jugendliche Sarah Karsten soll als dritte Torhüterin für Konkurrenzkampf zwischen den Pfosten sorgen. Von den Abgängen wiegen sicherlich die pausierenden Nina Heß und Stefanie Fragel am schwersten. Die anderen Spielerinnen haben letzte Saison nur Nebenrollen gespielt, sodass letztlich der Kern der Mannschaft beisammen bleibt.
Stärken und Schwächen
Die neue große Stärke seines Kaders bringt Daniel Funk auf den Punkt: Wir sind auf jeder Position doppelt gut besetzt. War man in den vergangenen Jahren bei Verletzungen immer wieder zum Improvisieren gezwungen, kann der Trainer jetzt auf einen breiten Kader zurückgreifen und mögliche Ausfälle entsprechend kompensieren. Somit liegt die Last der Verantwortung nicht mehr auf einigen wenigen Schultern, sondern verteilt sich auf das ganze Team. Der SSV ist schwerer ausrechenbar und vor allem auch nicht mehr alleine auf die Tore von Martina Duckart oder Lisa Kruse angewiesen.
Durch eine lange und intensive Vorbereitung mit einigen Testspielen ist die Mannschaft gut eingespielt und die Neuzugänge integriert. Verbesserungspotential sieht der Coach noch im Rückzugsverhalten und im Angriff, wenn wir gegen offensive Deckungsformationen gefordert sind.
Fazit
Mit der Formulierung eines konkreten Saisonziels ist Funk vorsichtig: Wir wollen an die gute Rückrunde der Vorsaison anknüpfen und nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Mit seinem vergrößerten und verbesserten Kader muss sich der SSV Nümbrecht nicht verstecken und kann, einen guten Saisonstart vorausgesetzt, über den Klassenerhalt hinaus einen guten Mittelfeldplatz anpeilen.
Tests und Tore
SSV Drolshagen II 50:20 (nach 3x 25 Minuten)
SSV Drolshagen 21:31
SSV CVJM Oberwiehl 30:27
SSV TuS Wermelskirchen (VL Niederrhein): drei (knappe) Niederlagen
SSV HSG Siebengebirge-Thomasberg, deutlicher Sieg
Abgänge
Stefanie Fragel (berufliche Gründe)
Nina Heß (Babypause)
Elif Mert
Inci Mert
Jasmin Scholl
Nadine Wüste (alle 2. Mannschaft)
Zugänge
Nina Biesenbach (TV Strombach)
Julia Alefelder
Jacqueline Cramer
Linda Höttgen (alle SSV Marienheide)
Carolin Kulow (CVJM Oberwiehl 2)
Jana Hage
Nina Harscheid
Sarah Karsten (alle eigene Jugend)
Spielerkader
Tor
Linda Höttgen
Sarah Karsten
Vanessa Vosen
Feld
Julia Alefelder
Franziska Arnds
Nina Biesenbach
Jacqueline Cramer
Martina Duckart
Jana Hage
Nina Harscheid
Wiebke Janscheidt
Geli Kelm
Lena Koch
Lisa Kruse
Carolin Kulow
Kerstin Mertes
Trainer
Daniel Funk (wie bisher).