Archivbild --- Die Zuschauer werden am 27. Februar wieder zahlreiche, spannende Kämpfe erleben.
ARCHIV
Arena wird wieder zum deutschen Taekwondo-Mekka
Gummersbach - Bereits zum dritten Mal in Folge richtet die Taekwondo-Abteilung des VfL Berghausen-Gimborn die Deutschen Meisterschaften im Vollkontakt in der SCHWALBE arena aus.
Von Nils HühnStefan Funke hat sich den Namen Mister Taekwondo redlich verdient. Mit seinem unermüdlichen Einsatz hat der Chef der Taekwondo-Abteilung des VfL Berghausen die Stadt Gummersbach international bekannt gemacht. Die Kreisstadt ist besonders bei Taekwondo-Interessierten ein Begriff. Seit 2014 ist die Gummersbacher SCHWALBE arena Austragungsort für die Deutschen Meisterschaften im Vollkontakt der Senioren und Jugend A. In diesem Jahr findet die gesamte Veranstaltung an einem einzigen Tag statt. Das habe ich so bei der Deutschen Taekwondo Union (DTU) beantragt und dem wurde glücklicherweise stattgegeben, erhofft sich Funke einen größeren Zuschauerzuspruch am 27. Februar.
Ab 9 Uhr wird zunächst die Jugend A auf den nun insgesamt acht Wettkampfflächen ihr Können demonstrieren. Im Vergleich zum Vorjahr können damit fast doppelt so viele Kämpfe gleichzeitig stattfinden. Wenn zu den schätzungsweise 400 Sportlern noch 1.000 Zuschauer in die Arena kommen, wäre Funke zufrieden, wobei natürlich gerne noch mehr Publikum vorbeikommen darf. Am Nachmittag greifen dann die Senioren ein. Vielleicht wird sich auch Deutschlands Olympionike Levent Tuncat die Ehre geben und in Gummersbach auflaufen.
