Archiv

Kreistags-SPD fordert Landrat zum Handeln auf

Red; 24. Jan 2010, 18:32 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Kreistags-SPD fordert Landrat zum Handeln auf

Red; 24. Jan 2010, 18:32 Uhr
Morsbach – Angesichts der festgefahrenen Situation um die Errichtung der Gesamtschule verlangen die Sozialdemokraten ein überparteiliches Handeln von Landrat Hagen Jobi.
 In einem heute veröffentlichten Brief wendet sich die Kreistagsfraktion der SPD an Landrat Hagen Jobi und fordert ihn zum Handeln im Morsbacher Schulstreit auf. „Die Errichtung einer Gesamtschule ist für die Gemeinde Morsbach von entscheidender Bedeutung“, heißt es in dem von Fraktionsvorsitzenden Ralf Wurth unterzeichneten Schreiben. Jährlich müssten hunderte Kinder an den Nachbarschulen in Reichshof und Waldbröl abgewiesen werden, was auf einen strukturellen Bedarf einer neuen Gesamtschule hindeute. Da ein attraktiver Schulstandort auch ökonomische Konsequenzen für eine ganze Gemeinde habe und sich der Elternwille klar für eine neue Schule ausspreche, müsse nun Jobi entsprechend eingreifen.

„Sie äußern immer die Absicht, sich in überparteilicher Wahrnehmung Ihres Amtes für die Verbesserung der Strukturen in unserem Kreis zu engagieren. Eine Gesamtschule in Morsbach ist Kreisangelegenheit“, erklärt Wurth. Da die Entscheidung der Bezirksregierung klar ideologisch motiviert gewesen sei und man damit billigend in Kauf nehme, dass das Anmeldeverfahren zum 1. Februar nicht greifen kann, sei der Landrat nun gefordert, um nicht einer ganzen Schülergeneration im Südkreis die gewünschte schulische Perspektive zu verbauen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678