Archiv

Leserbrief: Eltern werden bewusst verunsichert

Red; 27. Jan 2010, 10:24 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Leserbrief: Eltern werden bewusst verunsichert

Red; 27. Jan 2010, 10:24 Uhr
Morsbach - Michael Mechtenberg äußert sich zur Gesamtschul-Situation in Morsbach.
Mit großem Interesse habe ich Auszüge aus der Landtagsdebatte zum Schulstandort Morsbach verfolgt. Mir drängt sich hier ganz stark der Eindruck auf, dass es der Landesregierung nicht um die Sache geht, sondern um eine Ideologie. Die Argumente von Herrn Löttgen und Frau Sommer, in Morsbach keine Gesamtschule zu errichten, sind mehr als schwach. Die mittel- und langfristige Entwicklung der Gemeinde wird in keiner Weise berücksichtigt, im Gegenteil. Es scheint, dass die Bedürfnisse Morsbachs überhaupt keine Rolle spielen. Frau Sommer argumentiert mit der Sorge um die Nachbarkommunen. Aber ist es einzusehen, dass eine Kommune in eine ungewisse Zukunft geschickt wird, damit  in einer anderen  Kommune vier weiterführende Schulen existieren können? Das macht doch keinen Sinn, zu mal dort jedes Jahr eine ganze Jahrgangstufe abgewiesen werden muss. Das kann kein Argument sein.

Hier geht es in meinen Augen um eine Ideologie, die auf Teufel komm raus durchgeboxt werden muss und um nichts anderes. Der Landesregierung ist jedes Mittel recht, eine Gesamtschule zu verhindern. Eltern werden bewusst verunsichert. Wieso wäre eine Gesamtschule in Morsbach auf Dauer im Bestand nicht gewährleistet, wenn sowohl in Eckenhagen und in Waldbröl jedes Jahr so viele Kinder abgewiesen werden, dass man fast zwei Schulen daraus machen könnte? Der Bedarf für diese Schulform ist vorhanden.  Und selbst wenn die Landes- bzw. Bezirksregierung das geltende Recht richtig auslegen, geht es an der Realität und den Bedürfnissen der Menschen und der Kommune vorbei.

Eine Gesamtschule in Morsbach ist die einzige Möglichkeit, den Ort dauerhaft attraktiv zu halten. Die Hauptschule ist kurzfristig in Gefahr und die Realschule ist ohne Einpendler mittelfristig auch gefährdet. Und ohne eine weiterführende Schule hat die Gemeinde keine Perspektive. Dann gehen in Morsbach die Lichter aus. Will man das in Düsseldorf? Wollen Sie das Herr Löttgen? Und da ich selber Pädagoge bin, darf ich mir erlauben zu sagen, dass ich überzeugt bin, dass, bei einer richtigen Einstellung der Lehrer zu diesem Schultyp, dort hervorragende Leistungen erbracht werden können. Schüler haben mehr Zeit zu lernen, werden individueller gefördert und haben länger die Chance, Entwicklungsrückstände aufzuholen.

Darum bitte ich alle Eltern, sich nicht von den fadenscheinigen Argumenten der Landesregierung verunsichern zu lassen. Die Gesamtschule kommt und wird ein Erfolgsmodell, wie andernorts auch.

Michael Mechtenberg, Morsbach

Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder, sondern ausschließlich die unserer Leser. Die Redaktion behält sich vor, beleidigende, verleumderische, diskriminierende oder unwahre Passagen zu entfernen, Texte zu kürzen und gegebenenfalls nicht zu veröffentlichen.   
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678