Archiv

Notenschnitt 1,83 – Erfolg auf ganzer Linie

Red; 25. Jan 2012, 12:21 Uhr
Bild: privat --- Freuen sich über den gelungenen Ausbildungsabschluss: Vorstandsmitglied Hartmut Schmidt, Ausbildungsleiter Thomas Adolphs, Christoph Schumacher, Kim Scheerer, Tim Vater, Anna Mann, Arne Wolfewicz, Melanie Sesto, Vorstandsvorsitzender Manfred Bösinghaus (v. l.).
ARCHIV

Notenschnitt 1,83 – Erfolg auf ganzer Linie

Red; 25. Jan 2012, 12:21 Uhr
Oberberg - Sechs Auszubildende der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden schlossen ihre Abschlussprüfung mit Bravour ab.
Die Sparkassen-Vorstände Manfred Bösinghaus und Hartmut Schmidt sowie Ausbildungsleiter Thomas Adolphs gratulierten Anna-Maria Mann, Kim Scheerer, Melanie Sesto, Christoph Schumacher, Tim Vater und Arne Wolfewicz, die mit einer starken Gesamtleistung ihre Ausbildung beendeten. Einmal die Gesamtnote „Sehr gut“ und fünfmal die Note „Gut“ sorgten für große Freude beim Vorstand.  Vier der ehemaligen Auszubildende werden weiterhin für die Sparkasse der Homburgischen Gemeinden arbeiten, einer strebt die Weiterqualifikation im Studium an, einen zweiten zieht es in die Ferne und wird künftig für eine heimische Firma in China tätig sein.

Manfred Bösinghaus dankte ausdrücklich dem Ausbildungsleiter Thomas Adolphs. Natürlich erarbeiten sich die Auszubildenden die sehr guten Ergebnisse selbst, aber Adolphs schaffe dafür die Rahmenbedingungen. Und dies nun schon kontinuierlich über viele Jahre. Die Sparkasse der Homburgischen Gemeinden besitze für die Qualität ihrer Ausbildung einen sehr guten Ruf. Dies sei vor allem ihm zu verdanken. Ab August füllen sieben neue Auszubildende die Reihen auf dann wieder 18 auf. Die Ausbildungsquote der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden liegt damit deutlich über dem Durchschnitt der oberbergischen Wirtschaft und über dem der rheinischen Sparkassen.
  
WERBUNG