Bilder: Martin Hütt.
ARCHIV
Der Blick geht nach oben
Gummersbach - Die Handballsaison 2012/2013 steht in den Startlöchern und Oberberg-Aktuell beleuchtet Neuverpflichtungen, Abgänge und Chancen der oberbergischen Vertreter in den einzelnen Handball-Ligen Heute: Oberligist SSV Nümbrecht.
Mit dem 6. Platz in der Endabrechnung hat der SSV Nümbrecht in der vergangenen Saison manchen überrascht. Danach sah es zunächst nicht aus, doch nach dem ersten Drittel der Spielrunde fand das team von Trainer Alex Orlov plötzlich das Gaspedal und krallte sich fortan auf der Überholspur fest. Das beste Ergebnis, seit der SSV in die Oberliga aufgestiegen ist. Natürlich hat die Erfolgsserie Hunger auf mehr gemacht. Und da die Mannschaft weitgehend zusammenblieb und sinnvoll ergänzt wurde, werden die Ziel jetzt höher gesetzt. Den 6. Platz will man bestätigen und einem der Top-Teams gerne ab und zu in die Suppe spucken. Voraussetzung ist aber, dass die Führungsspieler verletzungsfrei durch die Saison kommen. Auch das war in der vergangenen Spielzeit die Voraussetzung für den Siegeszug des SSV Nümbrecht.Kommen und Gehen
Wir sind mit der Entwicklung der Mannschaft sehr zufrieden und wollten uns nur punktuell verstärken, kommentiert SSV-Handballchef Jörg Weber die eher bescheidene Einkaufspolitik des SSV. Mit André Rischikov (Bild) ist ein guter Fang gelungen. Der Kreisläufer des Nachbarn aus Oberwiehl bildet künftig mit Ilja Schattner ein starkes Kreisläufer-Duo und ist auch in der Deckung ein Gewinn. Mit Jacques Martel vom Liga-Konkurrenten Derschlag holten die Blau-Gelben einen Rückraumspieler mit Potential, der bereits in der Rückserie der vergangenen Spielzeit punktuell zeigte, dass mit ihm zu rechnen ist. Als weiterer Torhüter stieß Sven Dickel vom TV Niederseßmar zum Kader. Stefan Bitzer laufen künftig in der Landesliga für die Zweitvertretung des SSV Nümbrecht auf. Harry Roth und Nico Keyser gehören zum erweiterten Kader der 1. Mannschaft.
Stärken und Schwächen

Wichtig wird sein, ob der SSV sein zeitweise unzureichendes Deckungsspiel in den Griff bekommt und dort Konstanz einkehrt. Auch soll die Fehlerquote im Angriff minimiert werden. Ungewiss ist auch, ob beim SSV die gesamte Saison über Eintracht herrscht. Schließlich herrscht gerade im Rückraum ein Überangebot an guten Akteuren, die alle auch Spielanteile einfordern werden.
Fazit

Tests und Tore
SSV VfL Gummersbach I 29:40
SSV VfL Gummersbach II 26:41
SSV TV Strombach 34:26
SSV Menden (Oberliga) 29:42
SSV Gevelsberg (Oberliga) 26:25
SSV TV Wermelskirchen 27:38
SSV TuS Ferndorf II (Verbandsliga) 34:30
SSV Eiserfeld (Verbandsliga) 41:31
SSV Leichlinger TV 29:47
Abgänge
Stefan Bitzer (SSV Nümbrecht II)
Harry Roth
Nico Keyser (beide erweiterter Kader 1. Mannschaft)
Zugänge
Jacques Martel (TuS Derschlag)
André Rischikov (CVJM Oberwiehl)
Sven Dickel (TV Niederseßmar)
Kader:
Tor
Philipp Winkler
Michael Rösner
Sven Dickel
Feld
Markus Bitzer
Daniel Funk
Kevin Schieferdecker
Christoph Bitzer
Mario Jatzke
Stefan Ufer
Tim Hartmann
Ilja Schattner
Patrick Martel
Mario Weissner
Jacques Martel
André Rischikov
Björn Lefherz
Trainer
Alex Orlov
Betreuer
Nils Kreiß
Torwartrainer
Sven Achenbach
Physiotherapeut
Patrick Schneider.