Bilder: Christian Melzer --- Gewohnt hochklassig führt das Schau-Spiel-Studio-Oberberg den 'Gott des Gemetzels' auf.
ARCHIV
Eskalation beim Gott des Gemetzels auf der Bühne
Wiehl Ein eigentlich völlig lapidarer Streit zwischen ihren zwei Kindern führt zu einer grotesken Auseinandersetzung der Elternpaare Das Stück von Yasmina Reza wurde jetzt brillant vom Schau-Spiel-Studio-Oberberg aufgegriffen.
Eine simple Situation, nur vier Beteiligte, viele knappe Sätze, die jeweils wie ein Faustschlag sitzen. Und aus einem gediegenen Gespräch schaukelt sich die Situation hoch. Das Schau-Spiel-Studio Oberberg zeigt mit Der Gott des Gemetzels ein Kabinettstück für vier Darsteller.
Manchmal kann man sich ein Lachen nicht verkneifen. So, wenn Annette sich übergeben muss auch wenn dabei irgendwie eine Mischung von Mitgefühl und Fremdschämen dabei aufkommt und der Inhalt ihres Magens auf dem Anzug ihres Mannes Alain landet. Es kotzt sie im wahrsten Sinne des Wortes an, dass er ständig mit seinem Handy telefoniert. Fast diabolisch wird ihr Gesichtsausdruck, als sie es ihm schließlich entreißen kann und in der Blumenvase versenkt. Die Paare kämpfen füreinander, gegeneinander sowie umeinander und immer wieder dringen die Enttäuschung und Verzweiflung an die Oberfläche. Und auch der gute Rum trägt seinen Teil dazu bei, dass es zur Eskalation kommt.

Ihren Mann Michel Houillé spielt Michael Albrecht. Michel ist stets um Freundlichkeit bemüht und will es jedem Recht machen. Er neigt zu unangebrachten Scherzen und wird schnell cholerisch. Alain Reille, dargestellt von Ralph Pusch, ist Anwalt. Ein unruhiger, egozentrischer und korrupter Mensch, der die Situation nicht durch Konversation regeln will. Im legeren maßgeschneiderten Anzug telefoniert er ständig, um einen Pharmaskandal zu vertuschen. Das Schau-Spiel-Studio-Quartett meistert die anspruchsvolle Aufgabe, die dieses Stück mit sich bringt, mit Bravour.
###CONTENTGAL###
Nach der Uraufführung in Zürich 2006 avancierte Gott des Gemetzels" schnell zu einem der weltweit meistgespielten zeitgenössischen Theaterstücke. Der Wiehler Regisseur Michael Labs hatte schon vor zwei Jahren ein Auge auf dieses Stück geworfen, bekam aber jetzt erst die Rechte für die Aufführung. Die großen Häuser haben es mittlerweile fast alle gespielt und auch die längst überfällige Verfilmung von Gott des Gemetzels" durch Roman Polanski war letztes Jahr in den Filmsälen.
Das kinogerecht inszeniertes Pointen-Feuerwerk wurde durch die ebenso prominente wie beeindruckende Besetzung mit Jodie Foster, John C. Reilly, Kate Winslet und Christoph Waltz zum Fest für die Freunde intelligenter Unterhaltung. Und ebenso ein Fest bot sich dem Premierenpublikum am Freitagabend im Schau-Spiel-Studio Oberberg. Prädikat: empfehlenswert! Der Gott des Gemetzels ist noch elf Mal in Wiehl zu sehen: http://www.theater-wiehl.de/index.php?id=357