SCHüTZEN

Mit dem 335. Schuss fiel der Vogel

Red; 18.06.2025, 17:50 Uhr
Fotos: Anna-Lena Latz --- Die neuen Looper Majestäten wurden am Sonntag gekrönt.
SCHüTZEN

Mit dem 335. Schuss fiel der Vogel

Red; 18.06.2025, 17:50 Uhr
Engelskirchen - Martin Zettwitz ist neuer Regent der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Loope, die am vergangenen Wochenende ihr Schützenfest feierte.

Am vergangenen Wochenende fand in Loope das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft statt. Am Freitag starteten die Feierlichkeiten bei bestem Sommerwetter mit einer Biergarten-Sommernacht. Die Looper füllten den Platz und genossen den Abend bei einem kühlen Kölsch. Parallel schossen die Looper Ortsvereine um den ersten Vogel des Schützenfestes. Sophie Reiter (KJG Loope) gelang nach einem spannenden Wettkampf mit dem 404. Schuss der goldene Treffer, sodass der diesjährige Ortsvereinsvogel an die KJG geht.

 

Am Samstag eröffnete Bürgermeister Dr. Gero Karthaus das Fest mit dem traditionellen Fassanstich. Er bedankte sich für 16 Jahre, in denen man immer gespürt hat, wieviel Herzblut und Engagement jeder Einzelne in Loope in sein Ehrenamt stecke, wodurch solch ein Schützenfest erst möglich werde. Nachdem die ersten kostenlos gezapften Kölsch an die Schützen und Festbesucher verteilt waren, starteten die jüngsten Mitglieder mit Pfeil und Bogen ihren Wettkampf. Für den diesjährigen Bambini-Prinz gab es in diesem Jahr drei Anwärter. Samuel Schulkowsky setzte sich gegen seine Aspiranten durch.

 

Danach begannen die Schüler ihren Wettkampf. Hier wurde mit einem Luftgewehr auf einen aus Holz gebauten Vogel geschossen. Julian Scheurer holte das Exemplar mit dem 27. Schuss von der Stange und ist nun für ein Jahr Schülerprinz. Natascha Scheurer verlieh der Bruderschaft in ihrem Amt als Bezirksjungschützenmeisterin des Sülztalverbandes die Plakette „Sichere Orte für Kinder und Jugendliche“. Diese erhalten Bruderschaften, die ein Präventionsschutzkonzept erarbeitet und hinterlegt haben, um einen sicheren Raum für Kinder und Jugendliche zu schaffen.

 

Zuletzt gingen die jugendlichen Mitglieder im Alter von 16 bis 24 Jahre an den Start, um die Prinzenwürde zu erlangen. Vier Aspiranten lieferten sich final einen spannenden Wettkampf um die Prinzenwürde. Paula Schlösser setzte sich mit dem 293. Schuss gegen ihre Konkurrenz durch und ist die neue Prinzessin. Sie wählt Maurice Jockel zu ihrem Prinzgemahl. Samstagabend spielte die Band „Night Flames“ und der noch amtierende König André Neumann genoss seinen letzten Abend als Regent.

 

 

Am Sonntag nach dem traditionellen Gottesdienst mit Präses Klaus Nickl wurde zum Schützenplatz marschiert. Hier spielte der Looper Tambourcorps ein Platzkonzert, während die Kaiservogelanwärter den Vogel Stück für Stück von der Stange schossen. André Neumann ließ mit dem 272. Schuss zwei weitere Aspiranten hinter sich. Somit wird zum fünften Mal in Folge der scheidende König zum Kaiser, mittlerweile ein fast schon ungeschriebenes Gesetz in Loope.

 

Nachmittags startete der Festumzug durch die Straßen von Loope. Die 1. Brudermeisterin Anja Linke bedankte sich bei allen befreundeten Vereinen, die daran teilnahmen. Im Rahmen des Königsvogelschießens waren zum Schluss noch David Fischer, Olaf Miebach, Sonja Knura und Martin Zettwitz am Start. Letztgenannter holte mit dem 335. Schuss den Rumpf des Vogels von der Stange. Er wählt seine Ehefrau Ramona zur Königin. Am Montag stand neben dem traditionellen Eierbraten noch das Bürgervogelschießen an. Tanja Prenger gelang es, mit dem 333. Schuss ins Schwarze zu treffen.

WERBUNG

BILDERGALERIE

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910