SCHüTZEN

Christoph Bauer regiert Gummersbachs Grünröcke

pn; 27.05.2024, 20:00 Uhr
Fotos: Peter Notbohm ---- Christoph Bauer ist der neue König der Gummersbacher Schützen.
SCHüTZEN

Christoph Bauer regiert Gummersbachs Grünröcke

  • 0
pn; 27.05.2024, 20:00 Uhr
Gummersbach – Erst zum dritten Mal in der Historie des Schützenvereins Gummersbach fiel der Vogel bereits mit Kleinkalibermunition.

Von Peter Notbohm

 

Den finalen Schuss bekam kaum jemand mit. Bereits nach dem 42. Schuss Kleinkalibermunition fiel der Vogel beim Gummersbacher Königsschießen. Christoph Bauer ist der neue Schützenkönig. Der 33-Jährige ist erst der dritte König in der Historie des Vereins, der das Federvieh bereits mit der Kleinkalibermunition erlegt hat.

 

WERBUNG

[Noch vor Ort wurde Christoph Bauer vom Vorsitzenden der Gummersbacher Grünröcke Markus Brand in Amt und Würden gesetzt.]

 

Auf solch ein frühes Ende war kaum einer der Zuschauer an der Hermannsburg eingestellt gewesen. Die meisten wagten sich gerade erst wieder unter den Bäumen hervor, nachdem es kurz zuvor noch geregnet hatte. War im vergangenen Jahr noch ein über dreistündiges Geduldsspiel erst nach dem 115. Schuss beendet worden, fiel der Vogel in diesem Jahr bereits nach 35 Minuten um 16:35 Uhr. Bauer, einer von sechs Kandidaten, hatte gerade seinen 19. Schuss abgegeben, als der Vogel der Tischlerei Knopp & Zeitz sich einmal um die eigene Achse drehte und anschließend nahezu unbeschädigt zu Boden ging.

 

[Für Tonwiedergabe bitte auf den entsprechenden Button im Video klicken.]

 

Richtig glauben konnte der selbstständige Tischler von der Kompanie Stadtmitte sein frühes Glück zunächst nicht. „So früh war damit nicht zu rechnen. Aber ich wollte unbedingt. Wenn ich schieße, ziehe ich auch durch“, sagte er unmittelbar nach dem Königsschuss. Seine gemeldeten Kontrahenten Marc Timmerbeil, Luca Brüning, Philip Hecker, Julius Brüning und Tobias Raymund waren zu diesem Zeitpunkt teilweise noch gar nicht angetreten.

 

Auch das Wetter spielte nur bedingt mit. Wegen organisatorischer Probleme wurde eine etwas längere Pause eingelegt, als der erste Regen einsetzte. „Bei dem schlechten Wetter wollte nur ein Schütze richtig loslegen“, sagte Klaus Rose, Leiter der Vogelschießkommission.

 

[Der neue Schützenkönig Christoph Bauer (6.v.re.) mit seiner Königin Yvonne Schmidt im Kreise seiner Schützenbrüder.]

 

Bauer war nicht unglücklich, dass der Vogel bereits so früh das Zeitliche gesegnet hatte: „Ich wollte ungern alleine schießen.“ Die 33-jährige Majestät lebt in einer Beziehung mit der neuen Königin Yvonne Schmidt. Die beiden bringen einen Sohn und eine Tochter mit in die Partnerschaft. Für Bauer ist es nicht die erste Regentschaft. Bereits 2018 wurde er König des Schützenvereins Hardt-Hanfgarten, wo er auch bereits Kinderkönig und Prinz war.

 

Das Königsschießen war auch in diesem Jahr der Höhepunkt des viertägigen Schützenfestes, das der Vorsitzende des Vereins Markus Brand als vollen Erfolg bewertete. Nach der Krönung vor Ort ging es am späten Nachmittag in Richtung Halle 32 Süd. Der Marsch war der symbolische Ausklang und ein Abschied vom Steinberg. Ab kommenden Jahr soll das Schützenfest vollständig in der Innenstadt stattfinden. „Natürlich ist da heute sehr viel Wehmut bei, aber wir haben diese Entscheidung nicht leichtfertig getroffen und müssen das Fest zukunftssicher aufstellen“, sagte Brand gegenüber Oberberg-Aktuell.

 

[Traditionell gehörte der erste Schuss dem 1. Vorsitzenden, der in Vertretung für den Bundespräsidenten antrat.]

 

Dem Verein bleibe keine andere Möglichkeit als in die Innenstadt umzuziehen, weil die Infrastruktur in einem Wohngebiet ein solches Volksfest einfach nicht mehr hergebe. Auch das Königsschießen soll künftig in der Innenstadt stattfinden; einen geeigneten Platz suche man aber noch. Sämtliche Optionen müssen von Gutachtern geprüft werden, ob sie für Schießveranstaltungen geeignet sind. „Eine Entscheidung wollen wir möglichst schnell treffen.“

 

Weitere Artikel zum Thema

 

Das Schützenfest ist eröffnet

"Mit Sicherheit: König"

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG