SCHüTZEN

Der Adler ist gelandet

mkj; 10.06.2024, 11:03 Uhr
Fotos: Michael Kleinjung --- Die Belmicker Schützenmajestäten präsentieren sich.
SCHüTZEN

Der Adler ist gelandet

  • 0
mkj; 10.06.2024, 11:03 Uhr
Bergneustadt - Mit dem 71. Schuss zwang Fabian Schneider von den Belmicker Schützen den Königsvogel zu Boden.

Spannende Schießwettbewerbe sind auch in diesem Jahr die Höhepunkte des Belmicker Schützenfestes gewesen. Nach der Messe am Samstagnachmittag marschierte der Schützenverein direkt zur Vogelstange, um den neuen Schützenkönig zu ermitteln. Der erste Schuss erfolgte durch den amtierenden König Michael Binder und der zweite Schuss durch Bürgermeister Matthias Thul.

 

[Kreisdechant Pfarrer Christoph Bersch krönt den neuen Schützenkönig Fabian Schneider.]

 

„Ich habe selten einen Vogel gesehen, der so im Wind wehte, dass er schon ohne einen weiteren Schuss herunterzufallen drohte“, erzählt Geschäftsführer Christoph Jüngermann in seinem Schießbericht während der Krönung der neuen Majestäten am Sonntagabend. „Da hattest du es am Schluss leicht und den Adler mit dem 71. Schuss erledigt.“ Seine Königin Antonia Kuntze war wohl auch auf dem Weg zum Schießstand, um ihren Geliebten zu unterstützen.

 

Fabian Schneider hatte die feste Absicht, die Königswürde zu erringen, was nicht unbedingt leicht war, gab es doch zu Beginn insgesamt 14 Anwärter, später waren es dann noch vier. „Leider kam sie dann doch wenige Sekunden zu spät. Du warst eben schneller!“, hieß es über die spätere Königin. Die Insignien wurden wie folgt errungen: Der Apfel fiel mit dem achten Schuss von Björn Engel, das Zepter mit dem 21. Schuss von Michael Gehrmann und die Krone mit dem 23. Schuss durch Fabian Kaufmann.

 

WERBUNG

Bereits am Freitag marschierten die Kinderkönigsanwärterinnen und Anwärter in Begleitung der Schützenkameraden ins Anna-Heim, um die neuen Majestäten mit dem Lichtpunktgewehr zu ermitteln. Die Krone des Aars erwischte Liam Teiler bereits mit dem 6. Schuss, beide Flügel fielen durch die Treffer von Vera Frenz im 21. und 37. Versuch. Am treffsichersten erwies sich jedoch Melina Gilles, die mit dem 48. Schuss den digitalen Vogel vom Himmel holte. Als ihren Kinderkönig wählte sie Mio Tambascia.

 

[Bürgermeister Matthias Thul gratuliert der neuen Kinderkönigin Melina Gilles.]

 

Nach kurzer Pause erfolgte das traditionelle Königspokalschießen, dem Griff nach der Krone der Alten Könige, von denen dreizehn zum Wettstreit angetreten waren. Auch der 25-Jahre-Jubelkönig Rainer Tomasetti war mit von der Partie. Nach 116 Schuss war es dann endlich soweit und der neue Titelträger stand fest. „Ganze 24 Jahre musste er warten, um endlich den von ihm ersehnten Titel erringen zu können“, so Jüngermann. „Herzlichen Glückwunsch unserem Vorsitzenden Björn Engel.“

 

Ehrungen:

 

50 Jahre:

Heinz-Dietmar Engel

 

40 Jahre:

Ingo Kaufmann

Peter Stracke

Rainer Tomasetti

Ursula Hollenstein

Wolfgang Pietras

Armin Stupperich

 

25 Jahre:

Sara Hoffmann

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG