SCHüTZEN
Der Vogel fiel nach dem 81. Schuss
Bergneustadt – Bernhard Ludes regiert im kommenden Jahr die Schützen von Pernze-Wiedenest.
Bernhard Ludes ist neuer König der Schützen von Pernze-Wiedenest. Der selbstständige Elektriker erlegte den Vogel mit dem 81. Schuss und regiert den Verein mit seiner Frau Ute im kommenden Jahr. Er setzte sich gegen sechs weitere Konkurrenten durch, die auf das Federvieh angelegt hatten. Bürgermeister Wilfried Holberg führte die Krönung wie gewohnt durch. Auf die Kaiserwürde hatten es drei Schützen abgesehen, Arno Röttger holte den Vogel mit dem 80. Schuss von der Stange. Mit seiner Ehefrau Heike wird er in den kommenden beiden Jahren regieren.
Neue Kinderkönigin ist Finja Lehnen. Sie sicherte sich den Titel mit dem 35. Schuss und erwählte Milo Schneider zu ihrem Kinderkönig. Das neue Prinzenpaar bilden Moritz Branscheid und Lisa Müller. Branscheid setzte sich gegen drei weitere Schützen mit dem 56. Schuss durch. Gleich elf Anwärter gab es auf den Titel des Neustadtkönigs. Aus den Reihen der Vereine Pernze, Belmicke und Bergneustadt behauptete sich am Ende Björn Engel mit dem 163. Schuss. Frank Stoffel, Vereinsvorsitzender der Grünröcke, bedankte sich nicht nur bei ehemaligen Majestäten für ein tolles Regentschaftsjahr, sondern sprach auch von einem äußerst gelungenen Fest.
Ehrungen
70 Jahre: Werner Röttger
60 Jahre: Bruno Kirch
50 Jahre: Jürgen Meister, Harald Konzelmann
40 Jahre: Edith Behle, Ludwig Clemens, Gertrud Erlemann, Joachim Gebauer, Traudl Hoffmann, Hans-Gert Hirte, Christel Klinkhammer, Bernd Löbbert, Ingrid Lehnen, Agnes Miunske, Theresia Schröder, Anneliese Sterling, Bärbel Stoffel, Waltraud Theile
25 Jahre: Petra Lehnen, Thorsten Gering, Stefan Schröter, Bianca Schröder, Bastian Stapper, Heike Müller
Ehrenmitglieder: Traudl Hoffmann, Annelore Pausch, Renate Diermann
Besondere Verdienste: Martin Steffens, Ralf Jung, Joachim Tomasetti
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN