SCHüTZEN

Ein wahrhaftes "Lischke-Ereignis"

Red; 19.06.2024, 13:09 Uhr
Fotos: St. Sebastianus Schützenbruderschaft --- Die neuen Majestäten des Vereins.
SCHüTZEN

Ein wahrhaftes "Lischke-Ereignis"

  • 0
Red; 19.06.2024, 13:09 Uhr
Lindlar - Jan-Peter Lischke wurde in Frielingsdorf nicht nur der neue Schützenkönig, sondern gleichzeitig auch König der Könige - Tochter Johanna Lischke ist Schützenprinzessin.

Das Frielingsdorfer Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft hat wieder einmal ein außerordentliches Ereignis erlebt. Die Schießwettbewerbe wurden dabei zu einem echten "Lischke-Ereignis", wie es in einer Mitteilung heißt. Jan-Peter Lischke wurde sowohl König der Könige als auch Schützenkönig. Und damit nicht genug. Auch seine Tochter bewies, dass sie ganz nach dem Papa kommt: Sie wurde Schützenprinzessin.

 

WERBUNG

Das Schützenfest selber startete am Freitag mit dem Wettbewerb König der Könige. Mit dem 289. Schuss holte Lischke den Vogel von der Stange und sicherte sich somit den ersten Titel. Gefeiert wurde am Abend nicht nur dieses Ereignis, sondern auch der Auftaktsieg der Nationalelf gegen Schottland beim Public Viewing im Zelt.

 

Die Siegesfeier der Familie Lischke ging Samstag weiter beim Prinzen – und Königsschießen. Die Krone, den linken Flügel und den rechten Flügel holte sich Leonard Lischke, bevor seine Schwester Johanna Lischke sich den Prinzenvogel mit dem 379. Schuss von der Stange holte und somit neue Schützenprinzessin wurde. Begleitet wird sie hierbei von John Käsbach.

 

 

Der Königsvogel fiel laut Mitteilung mit dem 326. Schuss - wieder reckte ein Lischke die Arme gen Himmel. Als Königin steht Jan-Peter Lischke seine Frau Anette zur Seite.  Die Krone holte sich Leonie Nonnebroich mit dem 42. Schuss, den linken Flügel Ines Lischke mit dem 100. Schuss und den rechten Flügel Paul Quiring mit dem 156. Schuss.

 

Bereits am 8. Juni hatte das Schießen für den Bambiniprinzen und den Schülerprinzen stattgefunden. Neue Bambiniprinzessin ist Lotta Blömer mit 275 Ringen und neuer Schülerprinz ist Jannik Blank mit dem 145. Schuss.

 

 

Sonntag ging das Schützenfest nach dem Kirchgang mit dem musikalischen Frühschoppen weiter. Hier fanden auch Ehrungen der Bruderschaft statt. Elke Dienst wurde mit dem Silbernen Verdienstkreuz ausgezeichnet. Claudia Sauerbier und Josef Müller erhielten den Hohne Bruderschaftsorden und Rolf Kemmerich wurde das Sebastianus Ehrenkreuz verliehen.

 

Am Nachmittag gab es ein Programm für die Kinder mit Kindesbelustigung, Kinderschminken und dem Auftritt der SVF-Tanzgruppe. Parallel bewirtete die Kolpingsfamilie die Schützenfestgäste im Jugendheim mit Kaffee und Kuchen. Abends fand dann die Krönung statt und der Festzug zog durch den Ort und endete auf dem Festplatz an der Kirche mit Preußens Gloria der begleitenden Musikvereine.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG