SCHüTZEN

Vom Königsgemahl zum König

Red; 10.06.2024, 14:27 Uhr
Foto: Anna-Lena Latz --- Die neuen Majestäten: (v.l.) Gemeindekönig Jens Dahl, Kronprinz Sebastian Schmiedt mit Nadine Werner, begleitende Königin Denise Meister mit neuem König André Neumann, Schülerprinz Joel Meister, Bambiniprinz Arian Müller, Prinz Luca Knura mit Prinzessin Finja Schade.
SCHüTZEN

Vom Königsgemahl zum König

  • 0
Red; 10.06.2024, 14:27 Uhr
Engelskirchen – André Neumann hat beim Schützenfest der Looper Schützenbruderschaft den Königsvogel von der Stange geholt.

Die Looper Schützenbruderschaft darf auf ein rundum gelungenes Schützenfestwochenende zurückblicken. Nach dem gestrigen Festumzug haben die Altschützen der Bruderschaft auf den Königsvogel geschossen. Bevor es um die Königswürde ging, holte Dieter Moll mit dem 50. Schuss das Krönchen von der Stange. Ralf Linke erlegte mit dem 91. Schuss den linken „Engelskirchener Flügel“. Anna-Lena Latz sicherte sich den rechten „Looper Flügel“ mit dem 128. Schuss.

 

Anschließend gingen sechs Aspiranten an den Start, um den Rumpf des Vogels zu erlegen. Nach einem spannenden Wettkampf schoss der zu diesem Zeitpunkt noch amtierende Königsgemahl André Neumann mit dem 353. Schuss den Vogel von der Stange. André Neumann wurde somit vom begleitenden Königsgemahl zum neuen amtierenden König der Looper Schützenbruderschaft. Denise Meister wird nun seine begleitende Königin für das Schützenjahr 2024/25 sein.

 

WERBUNG

Am Sonntagvormittag stand nach dem gemeinsamen Kirchgang bereits das Schießen des Gemeindekönigs an. Hier traten ehemalige Könige der befreundeten Schützenvereine aus der Gemeinde Engelskirchen gegeneinander an. Jens Dahl aus der Looper Bruderschaft setzte sich gegen die anderen Ex-Könige durch und schoss den Vogel mit dem 124. Schuss den Vogel von der Stange.

 

Auch am Samstag wurden neue Majestäten für die Bruderschaft ausgeschossen. Beginnend mit den Bambinis, setze sich Arian Müller mit Pfeil und Bogen mit 33 Ringen gegen seinen Konkurrenten Julian Scheurer durch und darf sich nun neuer Bambiniprinz nennen. Darauf folgte das Schießen der Schülerprinzen. Hier setzte sich Joel Meister mit dem 49. Schuss gegen seine Mitstreiterin durch und ist nun neuer Schülerprinz.

 

Unter den älteren Jungschützen setzte sich Luca Knura mit dem 343. Schuss gegen die Konkurrenz durch und darf sich nun neuer Prinz der Bruderschaft nennen. Zuvor holte er sich mit dem 62. Schuss schon das Krönchen des Vogels, Celine Fischer sicherte sich mit dem 88. Schuss den „Engelskirchener Flügel“. May Griemens schoss mit dem 101. Schuss den „Looper Flügel“ von der Stange.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG