SCHüTZEN
Im dritten Anlauf endlich Schützenkönig
Gummersbach – Axel Hartnack ist der neue Regent von Hardt-Hanfgarten – Er holte den Vogel mit dem 122. Schuss von der Stange.
Von Leif Schmittgen
Axel Hartnack heißt der neue Schützenkönig in Hardt-Hanfgarten. Beim gestrigen Vogelschießen holte er das begehrte Federvieh mit dem 122. Schuss von der Stange und setzte sich damit gegen fünf Mitbewerber durch. Hartnack ist 57 Jahre alt, seit 2019 Mitglied bei den Grünröcken und engagiert sich im Verein gemeinsam mit seiner Frau und Königin Bettina (46) als Pressesprecher.
Beide sind begeisterte Camper und wohnen im Gummersbacher Stadtteil Becke. Für den Lageristen und Kraftfahrer war es der dritte Anlauf auf den Königsvogel, in den vergangenen zwei Jahren hatte er jeweils das Nachsehen, ehe es in diesem Jahr nach langer Planung nun endlich mit der Königswürde funktioniert hat. Entsprechend groß waren die Emotionen beim Königspaar nach dem finalen Treffer.
Der neue Prinz heißt Max Lüdenbach, ist 14 Jahre alt und machte dem Vogel mit dem 134. Schuss den Garaus. Er wählte die gleichaltrige Carlotta Stade zu seiner Prinzessin und setze sich gegen vier Konkurrenten durch. Alle zwei Jahre wird in Hardt-Hanfgarten ein neuer Kaiser unter den ehemaligen Schützenkönigen ausgeschossen. Hierbei setzte sich Rainer Raymund (70) mit dem 92. Treffer gegen sechs Mitbewerber durch. Raymund war 2017 König und regiert nun mit seiner Ehefrau Karin.
Mit dem 108. Treffer sicherte sich der siebenjährige Samuel Gudonis die Kinderkönigswürde. Er wählte die zehnjährige Saskia Bauer zu seiner Königin. Zum ersten Mal wurde der sogenannte Dorfvogel ausgeschossen. Hierbei können auch Nichtmitglieder auf das Federvieh ohne jegliche Verpflichtung anlegen. Abdullah Sayilgan (60) war einer von 17 Anwärtern und holte sich den Vogel mit dem 93. Schuss.
Am Samstag hatte das Fest mit dem Abholen der Majestäten, dem Marsch durch den Ort und dem anschließenden Platzkonzert mit dem Musikkreis Holpe, der auch zum Frühschoppen am Sonntagmorgen aufspielte, begonnen. Bei der abendlichen Festparty im Vereinshaus am Samstag bat die Band „California“ zum Tanz.
Fabian Schmidt und Klaus Burbach wurden mit der Bronzenen Ehrennadel des Oberbergischen Schützenbundes (OSB) für besondere Verdienste ausgezeichnet. Für 40-jährige Vereinstreue wurde Karl-Heinz Schweitzer geehrt. Für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Marita Bauer und Brigitte von der Heyde eine Urkunde. Nach den Schießwettbewerben klang das Fest am späten Sonntagnachmittag gemütlich aus.
ARTIKEL TEILEN