WAHLWERBUNG
Carsten Brodesser – engagiert ehrlich echt
Oberberg - Der Finanz- und Wirtschaftsexperte möchte auch ab 2025 die oberbergischen Bürgerinnen und Bürger in Berlin vertreten.
Ich bin in der Gemeinde Lindlar aufgewachsen und lebe auch heute dort. Nach der Grundschule in Lindlar wechselte ich zum St. Angela-Gymnasium nach Wipperfürth, wo ich mein Abitur ablegte. Unmittelbar nach der Schulzeit begann ich ein Studium der Volks- und Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und schloss dies mit dem Examen zum Dipl. Volkswirt ab. Das notwendige Geld für mein Studium verdiente ich mir in der Gastronomie und als studentischer Mitarbeiter in der Computerindustrie.
Da mich wirtschaftliche Zusammenhänge schon immer interessierten, startete ich meine berufliche Laufbahn als Wirtschaftsberater bei einem Beratungsunternehmen in Aachen. Nach drei Jahren wechselte ich als Vertriebsleiter zu einem Beteiligungsunternehmen der Kreissparkasse Köln. Darauffolgend konnte ich bei zwei namhaften Immobilienunternehmen im Rheinland in führenden Positionen weitere Erfahrungen sammeln. Acht Jahre lang war ich als Regionaldirektor und Prokurist bei der LBS Westdeutschen Landesbausparkasse in Münster beschäftigt. 2011 schloss ich ein nebenberufliches Doktorandenstudium der mittleren und neuen Geschichte an der Universität zu Frankfurt mit der Promotion zum Dr. phil. ab. Im Oktober 2017 habe ich meine berufliche Tätigkeit niedergelegt und konzentriere mich seitdem auf die Arbeit im Deutschen Bundestag.
Vor über 25 Jahren habe ich meine Frau Mona geheiratet. Wir sind beide katholisch, haben drei Kinder und leben heute gemeinsam mit unserem jüngsten Sohn im Zentrum von Lindlar. In meiner Freizeit verreise ich gerne mit meiner Familie. Neben meinem Interesse an Politik und Zeitgeschichte koche ich leidenschaftlich gerne und kümmere mich um unseren Garten. Ich laufe gerne durch meine bergische Heimat, bin ein begeisterter Doppelkopfspieler und Schütze.
Schon während meiner Schulzeit war ich politisch interessiert. Später war ich in der Jungen Union und der CDU in verschiedenen Funktionen aktiv. Im April 2016 entschloss sich unser langjähriger Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Flosbach nicht mehr für den Bundestag zu kandidieren. Im November 2016 nominierten mich die Delegierten der CDU Oberberg zu ihrem Bundestagskandidaten. Im Herbst 2017 wurde ich dann mit Direktmandat in den Bundestag gewählt. Da mich besonders die Themen der Finanz- und Wirtschaftspolitik sowie der Schutz der Menschenrechte und die Bekämpfung von Fluchtursachen interessieren, bin ich ordentliches Mitglied im Finanzausschuss, stellvertretendes Mitglied im Petitionsausschuss und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe.
Wir hier in Oberberg genießen eine hohe Lebensqualität, eine gute Wirtschaftsentwicklung, solide Angebote für Kinderbetreuung, Schulen und Freizeit. Wir haben eine gute Infrastruktur und eine flächendeckende ärztliche Versorgung. Gemeinsam mit Ihnen haben wir bereits viel bewegt.
Diesen Weg möchte ich weitergehen. Als Oberberger und Mitglied des Deutschen Bundestags verstehe ich mich als Anwalt aller Bürgerinnen und Bürger unseres Kreises und engagiere mich für alle Menschen, die hier leben. Gute Politik und gute Entscheidungen erfordern einen fortlaufenden Dialog. Ihre Wünsche und Ansprüche sind die Grundlage meiner Arbeit. Daher ist es meine Aufgabe die Interessen unseres Landkreises im bestmöglichen Ausgleich ehrlich und echt zu vertreten. Gleichzeitig möchte ich neue Impulse für eine gute Entwicklung unserer Heimat setzen. Ich möchte Gutes bewahren und gleichzeitig den Wandel ermöglichen.