WIEHL

Wahlergebnisse Wiehl

Red; 13.09.2020, 18:00 Uhr
WIEHL

Wahlergebnisse Wiehl

  • 0
Red; 13.09.2020, 18:00 Uhr
Wiehl - Hier finden Sie aktuell die Ergebnisse der Kommunalwahl 2020 für die Stadt Wiehl mit sämtlichen Zahlen und Fakten - auch aus den einzelnen Wahlbezirken.

Bürgermeisterwahl

Gesamtergebnis

 

 

Wahl zum Stadtrat

Wahlbeteiligung: 52,7 % (2014: 52,1 %)

 

Gesamtergebnis

 

 

Gewinne und Verluste

CDU: -2,7 %

SPD: -11,7 %

Grüne: +10,1 %

UWG: -1,9 %

FDP: +0,3 %

Die Linke: -1,2 %

AfD: +6,4 %

 

Sitzverteilung im Stadtrat

Gewinne und Verluste (die Zahl der Sitze wurde von 36 auf 44 erhöht)

CDU: +2

SPD: -3

Grüne: +5

FDP: +1

UWG: +/- 0

Die Linke: +/-0

AfD: +3

 

Wahlbezirke (Ergebnisse gerundet)

 

Wiehl CDU SPD FDP Grüne UWG AfD Linke Gewählt
Alperbr./Neuklef 35,5 23,7 6,9 18,3 15,54 6,8 3,9 Karl Lück
Hübender/Fischbach 42,8 17,3 5,0 22,2 5,5 4,8 2,4 Andre Lang
Wülfringh./Dahl 38,0 20,0 6,5 22,7 4,1 4,0 4,9 Michael Pfeiffer
Sonnenhang 36,2 18,6 5,8 19,8 6,8 7,8 5,0 Larissa Gebser
Siefen/Soelsiefen/Dreisbach 42,9 15,9 4,9 22,0 4,4 6,4 3,6 Udo Dabringhausen
Büttingh./Angfurten/Remperg 26,1 36,4 2,8 19,1 5,3 8,0 2,3 Holger Schmidt
Oberwiehl/Heckels./Scheidt 23,4 40,5 6,6 13,6 7,3 5,2 3,6 Udo Kolpe
Marienhagen/Alpetal 30,4 28,8 3,3 20,5 6,6 8,1 2,2 Lydia Tittes
Alferzh./Pergenroth 27,9 33,2 3,3 16,7 6,9 6,2 5,9 Ralf Herbert Puhl
Bielstein I 35,4 17,6 13,1 16,1 6,5 7,3 4,0 Kerstin Schrabe
Bielstein II 37,1 21,3 10,6 13,9 4,6 7,0 5,4 Thomas Noß
Oberbantenb./Bielstein 36,3 26,4 4,7 17,6 4,7 5,9 4,4 Sören Ingo Teichmann
Oberbantenb./Bomig 34,1 18,3 14,2 16,2 5,0 5,5 6,6 Peter Kesehage
Weiersh./Forst/Hückhausen 36,4 32,6 3,8 13,2 3,6 7,7 2,6 Moritz Müller
Drabenderhöhe I 30,9 15,2 8,8 27,3 8,8 7,5 1,6 Angelika Knips
Drabenderhöhe II 41,5 14,7 5,6 16,4 13,2 6,3 2,2 Thomas Seimen
Drabenderhöhe III 39,0 15,2 5,3 10,1 21,3 6,4 2,7 Adda Grün
Bechtal/Jennecken 34,8 21,6 9,1 18,4 6,7 5,4 4,0 Sebastian Schmidt
Wiehl CDU SPD FDP Grüne UWG AfD Linke Gewählt

 

 

Ratsmandate über die Reserveliste

CDU:  -

SPD (7): Karl Ludwig Riegert, Iris Chromow, Bernd Teuber, Nicole Kiesling, Susanne Lang, Werner Nohl, Bettina Horn.

 

FDP (3): Dominik Seitz, Dr. Erwin Kampf, Sebastian Franken.

Grüne (8): Elke Zakaria, Jürgen Körber, Ricarda Weber, Marc Zimmermann, Sonja Wegner, Barbara Degener, Kim Natali Schröter, René Henkes.

UWG (3): Hans-Peter Stinner, Jürgen Poschner, Manuela Thiemig.

 

AfD (3): Jutta Hube, Dietmar Rekowski, Daniel Schwach.

 

Die Linke (2): Matthias Lammerich, Manfred Kriegeskorte.

WERBUNG

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678