Wiehl – Die U15 der Wiehl Penguins erreicht bei einem Eishockey-Turnier im niederländischen Geleen überraschend das Finale.
Die U15 der Wiehl Penguins nahm an einem internationalen Turnier im niederländischen Geleen und erreichte dort sensationell das Finale. Als Vizemeister der unterklassigen Bezirksliga wäre man mit einer Platzierung unter den ersten fünf von zehn Mannschaften schon zufrieden gewesen, doch das Team wuchs bei dem zweitägigen Turnier über sich hinaus.
So wurden in der Vorrunde die Gegner aus Heerenveen, Lüttich und Grefrath geschlagen, womit man sich Rang zwei in der Gruppe und das Halbfinalticket sicherte. Lediglich gegen den Favoriten Mannheim gab es eine Niederlage. Im Semifinale warteten die bis dato ungeschlagenen Gastgeber, Smoke Eaters Geleen. Die Wiehler erkämpften sich nach regulärer Spielzeit ein 2:2, weshalb das Penaltyschießen entscheiden musste. Hier parierte Goalie Simon Peter alle Schüsse, bevor Maximilian Neumann mit seinem verwandelten Penalty den Finaleinzug unter Dach und Fach brachte.
Im Finale trafen die Penguins auf die Dinslakener Kobras, ihres Zeichens frischgebackener Landesliga-Meister. Trotz aller Müdigkeit warfen die Wiehler noch einmal alles in die Waagschale, mussten sich aber am Ende geschlagen geben. Dennoch überwog der Stolz auf das Erreichte und die Silbermedaille. Trainer Patrick Beste hatten allen Spielern „Eiszeit“ verschafft, unabhängig von Leistung oder Erfahrung. Unterstützt wurde das Team von den Betreuern Nicole und Andreas, die schon seit Jahren mit Herzblut dabei sind.
ARTIKEL TEILEN