Bilder: privat --- Auch das Dreigestrin der KG Rot-Weiß Denklingen gab sich die Ehre.
ARCHIV
Gute Laune für den guten Zweck
Reichshof Nach siebenjähriger Pause fand im Antoniusheim wieder eine Weiberfastnachtssitzung statt Zu dieser hatte die kfd Denklingen zugunsten des Projekts Aanchal geladen.
Unter dem Motto Jecke Wiever Jecke Kerle Mer Denklinger danze us der Reih hatte die kfd Denklingen nach siebenjähriger Pause zu einem bunten Weiberfastnachtsnachmittag ins Antoniusheim geladen. Es sollte nicht die Wiedergeburt der Antonellchen werden, die über 27 Jahre die Weiberfastnachtssitzung in Denklingen gestaltet hatten, sondern es lockte ein anderes Programm. Gabriele Bergau, Vertreterin des Kinderprojekts Aanchal, hatte nicht viel Mühe gehabt, die kfd Denklingen im Herbst zu überzeugen, einen bunten Nachmittag zugunsten des Hilfsprojektes zu organisieren.Für die kfd-Frauen ist es ebenfalls eine Herzenssache, indischen Straßenkindern Hoffnung, Bildung und eine Zukunftsperspektive zu ermöglichen. So suchten die kfd-Frauen weitere Sponsoren und fanden diese. Die Bäckereien Bodden, Dück, Jörg und Kraus, EDEKA-Markt Dick, Blumenladen Pusteblume, Metzgerei Rosenbaum, Getränke Felbinger und diverse private Spender trugen dazu bei, die Kosten für diesen Nachmittag gering zu halten, damit eine große Spendensumme zusammenkommen konnte. Auch das Eintrittsgeld der 100 Gäste fließt ungekürzt an das Projekt Aanchal.
