BERGNEUSTADT

Umsetzung des Altstadtkonzepts gestartet

mkj; 22.08.2021, 13:55 Uhr
Fotos: Michael Kleinjung --- Ursula Mölders (Mitte) vom der Stadt- und Regionalplanungsbüro Dr. Jansen erklärt die Konzepte und nimmt Anregungen und Kritik entgegen.
BERGNEUSTADT

Umsetzung des Altstadtkonzepts gestartet

  • 0
mkj; 22.08.2021, 13:55 Uhr
Bergneustadt - Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept für Neustadts „Neue Mitte“ und die Altstadt war Thema einer Informationsveranstaltung unter freiem Himmel - Künftige Parksituation bereitet große Sorgen.

Am gestrigen Samstag fand auf dem Kirchplatz in der Neustädter Altstadt eine öffentliche Informationsveranstaltung statt. Anlass war das 2018 beschlossene Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) für die Altstadt und die „Neue Mitte“, das jetzt in die Umsetzung gehen wird.

 

[Bürgermeister Matthias Thul (2.v.li.) begrüßte die Bürger auf dem Kirchplatz in Neustadts historischer Altstadt]

 

„Es geht im Kern darum, was wir eigentlich mit der Altstadt machen wollen“, begrüßte Bürgermeister Matthias Thul die Bürger, darunter viele Anwohner der Altstadt, aber auch Interessierte aus den Nachbarkommunen. „Wo und in welchem Bereich können wir für die Bewohner der Altstadt die Situation verbessern? Sei es im Bereich der Barrierefreiheit, der Aufenthaltsqualität oder wie wir es schaffen, den einen oder anderen noch in die Gastronomie zu locken.“

 

[Die ausgelegten Informationsbroschüren und Post-its für Vorschläge wurden rege genutzt.]

 

An mehreren Ständen konnten sich die Gäste über die verschiedenen Projekte informieren, mit den Verantwortlichen diskutieren und ihre Bedenken und Ideen einbringen. „Schauen Sie sich an unseren Ständen um und seien Sie ruhig kritisch, das gehört dazu,“ so Thul weiter. Wer Sorgen und Ängste habe, möge dies aussprechen. „Wir wollen wissen, wo vielleicht die Idee, die wir haben, nicht zur Realität passt oder wo es noch andere Anregungen gibt, die mit einfließen können.“

 

WERBUNG

Neben vielen kritischen Diskussionen und konstruktiven Anregungen äußerten die Anwohner auch immer wieder ihre Sorge bezüglich der Parksituation angesichts der erwarteten Besucher der Altstadt und vor allem des Jägerhofs als künftige Kulturstätte. „Die Kunst ist, im Umfeld der Altstadt ausreichend Parkfläche zu schaffen, ohne mehr Verkehr in die Altstadt zu locken“, so Thul und stellte gemeinsam mit den Stadtteilarchitekten verschiedene Ansätze vor, die kontrovers diskutiert wurden.

 

[Im künftigen Stadtteilbüro in der Kirchstraße 1 können sich die Bürger künftig über die Altstadtprojekte informieren]

 

Zudem wurde das künftige Stadtteilbüro direkt am Kirchplatz vorgestellt, in dem früher die historische Druckerei des Heimatmuseums beheimatet war. Dort können sich in Zukunft die Bürger über die Projekte informieren, Ideen einbringen oder ihre Bedenken zum Ausdruck bringen.

 

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011