Bergneustadt – Die Stadtteilarchitekten laden zum Auftakt zum Vortrag „Fachgerechte energetische Gebäudesanierung“ ein.
Über das Hof- und Fassadenprogramm hinaus bieten die Stadtteilarchitekten in Zusammenarbeit mit Fachreferenten zukünftig Vorträge zu den Themen Bauen, Sanieren, Energie und Fördermöglichkeiten an. Die Vorträge werden zusammen mit der Stadt Bergneustadt und dem Stadtteilmanagement organisiert. Der erste Vortrag der Reihe findet am Donnerstag, 29. September, von 18 bis 20 Uhr im Heimatmuseum an der Wallstraße 1 statt. Die Stadtteilarchitektin Frau Brigitte Harrass (Energieberatung & Planungsbüro) und Uwe Oettershagen (OettImmo Energieberatung) werden an diesem Abend über das Thema „Fachgerechte energetische Gebäudesanierung“ referieren.
Im Einzelnen erhalten die Besucher einen Überblick über aktuelle Fördermöglichkeiten sowie Möglichkeiten der Energetischen Gebäudesanierung an der Gebäudehülle und im Gebäudeinneren. Thematisiert wird neben dem Denkmalschutz auch die Heiztechnik wie Wärmepumpen (Luftwärme, Erdwärme), Biomasse und Solarthermie. Nach den Vorträgen stehen die Referenten für Rückfragen zur Verfügung. Um eine Anmeldung per Mail an stadtteilbuero@stadt-bergneustadt.de oder unter Tel. 02261/40 45 02 wird gebeten.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN