BERGNEUSTADT

Othebachbrücke bröckelt wenige Monate nach dem Bau

pn; 10.04.2025, 18:00 Uhr
Fotos: Peter Notbohm ---- Die Othebachbrücke wurde im vergangenen Jahr vollständig erneuert.
BERGNEUSTADT

Othebachbrücke bröckelt wenige Monate nach dem Bau

  • 3
pn; 10.04.2025, 18:00 Uhr
Bergneustadt – Betonabplatzungen und kleine Risse an der Oberflächenstruktur sorgen für Fragen bei Bergneustadts Politik – Das Kreisbaudezernat hat bereits eine Prüfung in Auftrag gegeben.

Von Peter Notbohm

 

Nur wenige Monate nach der Freigabe zeigen sich Schäden am Neubau der Othebachbrücke in Bergneustadt. Bürgern fielen Risse und Abplatzungen an der erst Ende September des vergangenen Jahres freigegebenen Brücke (OA berichtete) auf. Vor allem an der Treppe auf der Seite des Radweges gibt es mehrere kleine Löcher. Teile von Bergneustadts Politik reagieren besorgt und erwarten Antworten vom Kreis.

 

Vor allem Jens-Holger Pütz (UWG) stellt Fragen nach möglichen Schadensersatzansprüchen und einem potenziellen Gutachten: „Wollen wir mal hoffen, dass die Othebrücke nicht aufgrund von Materialfehlern oder falschen Mischverhältnissen abgerissen und neu gebaut werden muss.“ Auch in Bergneustadts Bau- und Planungsausschuss kam der Neubau diese Woche zur Sprache. Die Stadtverwaltung versprach das Thema auf Anregung der FWGB an den Kreis weiterzugeben.

 

WERBUNG

Dort gibt das Kreisbaudezernat auf OA-Nachfrage Entwarnung: „Die festgestellten Mängel an der Brücke stellen keine Sicherheitsmängel dar. Die Brücke kann ungehindert und wie zugelassen genutzt werden.“ Bei einem Ortstermin mit der bauausführenden Firma und dem planenden Ingenieurbüro habe man sich die Mängel an den Brückenkappen genauer angeschaut. Es handle sich demnach um ein „starkes Absanden des Betons sowie kleinere Betonabplatzungen an der Oberfläche“.

 

[Die Betonabplatzungen sammeln sich auf der Treppe, die unter die Brücke führen.]

 

Bevor diese Mängel beseitigt werden, will man deren Ursache feststellen, um eventuelle Folgeschäden zu vermeiden. Hierfür soll ein unabhängiges Betonprüflabor notwendige Betonproben entnehmen. Sobald der Bericht zu der Experten-Prüfung vorliegt, sollen weitere Maßnahmen im Rahmen der Mängelbeseitigung besprochen und getroffen werden. Diese werden im Rahmen der Gewährleistung durchgeführt.

 

Eine Kreissprecherin betont, dass die Mängel an der Oberflächenstruktur des Betons bislang nur an den Brückenkappen, die im Spritzwasserbereich der Fahrbahn liegen und einen entsprechenden Frost-Tausalz-Widerstand aufweisen müssen, aufgetreten sind. Weder die beiden Wiederlager noch der Brückenüberbau seien betroffen. „Da sich durch das Absanden und Abrechen einzelner Splittkörner im Bereich der Kappen keine wesentlichen Einschränkungen für Fußgänger ergeben, kann die Brückennutzung - bis zur vorgesehenen Mängelbeseitigung - wie gewohnt erfolgen“, so die Kreissprecherin.

KOMMENTARE

1

Oh je, das sieht gar nicht gut aus :(

Alfred E. Neumann , 10.04.2025, 19:25 Uhr
2

Wenn sich die Befürchtungen bewahrten sollten, dann wären wir nun soweit, dass marode Brücken durch den Bau neuer maroder Brücken ersetzt werden. Allerdings darf man sich heutzutage über nichts mehr wundern und es würde in ein Gesamtbild passen.

Michael K., 11.04.2025, 09:38 Uhr
3

Und dazu noch dieser Schildbürgerstreich mit dem scharfen Knick in der Straßenführung, wenn man in Richtung Neuenothe fährt! Und was ist hier die Abhilfe? Einen Poller an die Ecke zu setzen, der jetzt alle paar Monate von einem "glücklichen" Verkehrsteilnehmer abrasiert und dann wieder erneuert wird?! Ganz starke Leistung!

Schmickmann, 15.04.2025, 07:32 Uhr
0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011