BERGNEUSTADT

Sterneküche für starke Kinder

mkj; 25.06.2025, 15:00 Uhr
Fotos: Michael Kleinjung, Knappschaft (Bild 6) --- In der nicht mehr ganz modernen Einrichtungsküche musste Kochprofi Stefan Marquard mit dem Küchenteam einiges für ein gesundes Essen improvisieren.
BERGNEUSTADT

Sterneküche für starke Kinder

mkj; 25.06.2025, 15:00 Uhr
Bergneustadt - Stefan Marquard kocht in der Abenteuerwerkstatt mit Jugendlichen und wirbt für gesunde Ernährung.

Sternekoch trifft Jugendhilfe: Im Rahmen des bundesweiten Präventionsprojekts „Sterneküche macht Schule“ der Knappschaft war heute Kochprofi Stefan Marquard zu Gast in der Abenteuerwerkstatt Bergneustadt auf dem Hackenberg. Ziel des Projekttages ist es, Kindern und Jugendlichen gesunde Ernährung auf genussvolle, praxisnahe Weise näherzubringen – und das dort, wo sie sich zuhause fühlen sollen, in der Küche der Einrichtung.

 

[„Ich ziehe meinen Hut vor Andreas. Dass hier überhaupt ein Essen rausgeht, ist ein Wunder.“ Stefan Marquard (li.) und Einrichtungskoch Andreas Seifert.]

 

Bereits am Dienstag hatte Marquard dem Küchenteam der Abenteuerwerkstatt seine Philosophie nähergebracht. In einer anschaulichen Vorführung zeigte er, wie man Gemüse schonend zubereitet, Fleisch ohne Gewichtsverluste gart und wie Gemeinschaftsverpflegung gesünder, nachhaltiger und gleichzeitig einfacher werden kann. Auch Bergneustadts Bürgermeister Matthias Thul war bei der Schulung zu Gast – und sagte spontan zu, eine Sponsor für einen neuen Ofen zu besorgen. Die bisherigen Geräte waren ausnahmslos defekt.

 

Am Projekttag griffen dann auch die jungen Besucher der Einrichtung zu Töpfen und Pfannen. Gemeinsam mit dem prominenten Koch wurde ein gesundes Mittagessen zubereitet – unkompliziert, frisch und lecker. „In der Schule läuft alles geordnet ab“, erklärte Marquard im Gespräch. „Da hast du deine Pappenheimer, du kennst dich genau aus. Und hier kann es jeden Tag anders sein – je nachdem, wie die Jungs und Mädels drauf sind. Da muss das Team viel flexibler reagieren. Wir wollen helfen, dass der Alltag leichter wird – besonders in Sachen Kocherei.“ Ziel sei es hier, die Einrichtung weiterzubringen auf dem Weg zur frischen Küche und sie dabei zu unterstützen.

 

[„Völlig orientalisch abgefahren“: Falafel, Köfte mit Gemüse und Brennnesselsamen, dazu Couscous und Linsen Dal: Stefan Marquard bringt gesunde Vielfalt auf den Teller.]

 

Auch Kristina Gottschlich von der Knappschaft war vor Ort und lobte die besondere Atmosphäre in der Abenteuerwerkstatt: „Die Einrichtung hier ist natürlich ganz anders als eine Schule, schon weil es keine professionelle Großküche gibt. Für Stefan Marquard und sein Team bedeutet das vor allem Improvisieren. Aber sie stellen sich super auf die Gegebenheiten ein. Die Idee bleibt die gleiche: Mit möglichst wenig Aufwand und ohne Mehrkosten besseres Essen auf den Tisch bringen – so, dass es den Kindern schmeckt.“

 

Die Abenteuerwerkstatt ist seit 2005 in der Jugendhilfe aktiv und betreut Kinder und Jugendliche, die aus verschiedensten Gründen nicht bei ihren Familien leben können. Die Küche ist hier nicht nur ein Ort der Nahrungszubereitung, sondern ein zentraler Raum für Begegnung, Teilhabe und Lebenskompetenz - oder wie Geschäftsführer Axel Winkler-van Almsick es formulierte: „Gutes Essen kann ein Zuhausegefühl vermitteln.“

WERBUNG

BILDERGALERIE

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910