BLAULICHT

69-Jährige fällt auf falschen Bankmitarbeiter herein

Red; 27.08.2021, 13:22 Uhr
BLAULICHT

69-Jährige fällt auf falschen Bankmitarbeiter herein

  • 0
Red; 27.08.2021, 13:22 Uhr
Wiehl – Betrüger nutzt manipulierte Rufnummernanzeige und erbeutet höheren Geldbetrag.

Mit der Masche „falscher Bankmitarbeiter“ war am Donnerstag ein unbekannter Betrüger erfolgreich. Dem Mann gelang es, laut einer Polizeimeldung eine 69-jährige Frau aus Wiehl zu täuschen und erbeutete einen höheren Geldbetrag. Der Betrüger hatte am Nachmittag bei der Geschädigten angerufen und sich als Mitarbeiter ihrer Bank vorgestellt. Dabei nutzte der Kriminelle eine manipulierte Rufnummernanzeige: Auf dem Display der Frau leuchtete tatsächlich die richtige Telefonnummer ihrer Hausbank auf.

 

Der Mann gab an, dass der Online-Zugang zu ihrem Konto gehackt worden sei und er mehrere TAN benötige, um die Sicherheit auf ihrem Konto wieder herzustellen. Mit den herausgegebenen Transaktionsnummern veranlasste er anschließend mehrere Geldtransfers. Die Polizei warnt ausdrücklich vor der Herausgabe von PIN oder TAN, diese Nummern sind ausschließlich für einen selbst bestimmt und dürfen nicht herausgegeben werden.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG