BLAULICHT
Containerbrand: Bewohner mit schwersten Verletzungen in Klinik geflogen
Reichshof - Die Feuerwehr war am Nachmittag in einer Denklinger Notunterkunft im Einsatz und musste zur Menschenrettung einen Wohncontainer aufbrechen.
In einer Denklinger Notunterkunft am Holunderweg stand gegen 15:30 Uhr ein Wohncontainer in Flammen. Wie Reichshofs Feuerwehrchef und Einsatzleiter Sascha Frede vor Ort mitteilte, quoll beim Eintreffen dichter Rauch aus der verschlossenen Wohneinheit. Mit Gewalt brachen die Einsatzkräfte den Container auf und fanden im Inneren einen Bewohner. Laut Frede erlitt der Mann schwerste Verletzungen und wurde nach erster Behandlung vom Rettungsdienst mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Anschließend löschten die Einsatzkräfte das Feuer, die Flammen wurden schnell unter Kontrolle gebracht.
Zur Brandursache konnte Frede vor Ort keine Angaben machen, die Polizei hat die Ermittlungen übernommen. Vor Ort waren neben dem Einsatzleitwagen Reichshof die Einheiten West, Denklingen, Heischeid und Odenspiel. Gegen 16:40 Uhr war der Einsatz beendet.
Auch Reichshofs Bürgermeister Rüdiger Gennies hatte sich ein Bild von der Lage vor Ort gemacht. Wie Gennies berichtete, handelt es sich bei der Wohnanlage um eine Obdachlosenunterkunft für sogenannte Systemsprenger, deren Unterbringung in Gruppen nicht möglich sei.
ARTIKEL TEILEN