BLAULICHT

CO-Austritt in Niederseßmar?

ks; 15.06.2024, 13:35 Uhr
Symbolfoto: Archiv.
BLAULICHT

CO-Austritt in Niederseßmar?

ks; 15.06.2024, 13:35 Uhr
Gummersbach – Der Rettungsdienst und die Feuerwehr wurden „Zum Dellenfeld“ gerufen.

Der Treppensturz einer Frau löste gestern im Gummersbacher Stadtteil Niederseßmar einen eher unangenehmen Einsatz für die Einsatzkräfte aus. Wie Lars Hohmuth, stellvertretender Leiter der Gummersbacher Feuerwehr, heute auf Nachfrage von OA sagte, sei nach dem Sturz der Frau zunächst der Rettungsdienst gerufen worden. Doch beim Betreten des Hauses in der Straße „Zum Dellenfeld“ hätten die CO-Warner, die die Sanitäter an ihrer Kleidung trugen, Alarm geschlagen. „CO ist ein geruchloses Gas, das zu einer Ohnmacht, aber auch zum Tod führen kann“, erklärte Hohmuth.

 

Gegen 14:45 Uhr sei deshalb die Feuerwehr nachalarmiert worden, die mit Einheiten der Hauptwache und der Löschgruppe Niederseßmar ausrückte. Rund 20 Kräfte seien im Einsatz gewesen. Auch der Gerätewagen Messtechnik aus Brunohl wurde nach Niederseßmar beordert. Vor Ort stellten die Feuerwehrleute einen erhöhten CO-Wert fest. Auch im Blut der gestürzten Frau sei ein erhöhter CO-Wert gemessen worden.

 

Die Einsatzkräfte fanden dann eine verwahrloste Wohnung vor. Den Einsatzkräften zufolge dürfte der Schmutz in der Wohnung zu der erhöhten Kohlenmonoxid-Belastung geführt haben. Die Wohnung sei daraufhin ausgiebig gelüftet worden und anschließend an das Ordnungsamt übergeben worden. Warum die Frau gestürzt ist, sei laut Hohmuth unklar.

WERBUNG