BLAULICHT

Ermittler kommen Internetbetrügern auf die Schliche

Red; 11.11.2021, 15:18 Uhr
BLAULICHT

Ermittler kommen Internetbetrügern auf die Schliche

Red; 11.11.2021, 15:18 Uhr
Oberberg . Vier Personen aus Engelskirchen und Gummersbach sollen über eBay Waren gegen Vorkasse verkauft, aber nie geliefert haben - Polizei stellt Beweismittel und Bargeld sicher.

In einem Betrugsverfahren gegen vier Beschuldigte hat die Polizei Beweismittel, Bargeld und Autos sichergestellt. Die Vorwürfe richten sich gegen zwei Männer und zwei Frauen im Alter zwischen 28 und 35 Jahren aus Gummersbach und Engelskirchen. Sie stehen im Verdacht, seit geraumer Zeit über eBay-Kleinanzeigen Waren gegen Vorkasse verkauft, aber nicht geliefert zu haben.

 

Dabei handelte es sich nach Polizeiangaben vornehmlich um Elektronikartikel wie Staubsauger der Marke Dyson sowie Spielekonsolen der Marke Nintendo oder um hochwertige Werkzeuge der Marken Bosch, Festool, Makita und Dewalt. Als Zahlungsweg nutzten die Käufer jeweils die Funktion "Geld senden an Freunde und Familie" des Dienstleisters Paypal, über die Käufe nicht abgesichert sind.

 

Weil der Geldtransfer über gehackte oder mit falschen Personalien erstellte Konten lief, waren umfangreiche Ermittlungen einer eigens dafür gegründeten Ermittlungsgruppe notwendig, um den mutmaßlichen Tätern auf die Spur zu kommen.

 

Am Dienstag wurde bei Wohnungsdurchsuchungen, neben tatrelevanten Handys und Computern, auch Bargeld in Höhe von etwa 20.000 Euro gefunden. Darüber hinaus stellte die Polizei zu Zwecken der Vermögensabschöpfung drei Fahrzeuge sicher. Bislang werden dem Quartett rund 60 Taten vorgeworfen. Die Ermittlungen dauern an.

WERBUNG