BLAULICHT

Feuer im Keller: Kinder rechtzeitig aus Haus geholt

lw; 25.02.2025, 06:14 Uhr
Fotos: Feuerwehr Lindlar.
BLAULICHT

Feuer im Keller: Kinder rechtzeitig aus Haus geholt

lw; 25.02.2025, 06:14 Uhr
Lindlar – In Schmitzhöhe brannte es im Aufstellraum einer Ölheizung – Keine Verletzten, aber das Haus ist unbewohnbar.

Gebrannt hat es gestern am frühen Abend in einem Einfamilienhaus im Schönenborner Weg in Lindlar-Schmitzhöhe. Als das Feuer ausbrach, befanden sich insgesamt vier Kinder im Gebäude, sie wurden jedoch rechtzeitig herausgeholt. Es gab keine Verletzten bei dem Einsatz. Um 18:50 Uhr wurde die Feuerwehr Lindlar mit der Löschgruppe Hohkeppel und dem Löschzug Lindlar alarmiert. Insgesamt sieben Fahrzeuge und 44 Einsatzkräfte unter der Leitung von Wehrführer Axel Richerzhagen waren vor Ort, wie Feuerwehrsprecher Hans Peter Scheurer mitteilte. Auch die Polizei und ein RTW des Kreises begleiteten den Einsatz.

 

 

Den Notruf gewählt hatte der Hausbesitzer und Vater von zwei der sich im Haus befindlichen Kinder (zwölf und 16 Jahre), die am Abend Freundinnen zu Besuch hatten. Der Vater war gerade draußen gewesen, als er den Rauch bemerkte, die Kinder aus dem Gebäude holte und dann die Feuerwehr verständigte.

 

Der Qualm hatte sich bis zum Eintreffen vom Keller bis nach oben ins Dachgeschoss verteilt. „Es sah aus wie bei einem Dachstuhlbrand“, so Scheurer. Unter schwerem Atemschutz ging ein Trupp ins Gebäude. Im Aufstellraum für die Ölheizung hatte ein Möbelstück aus unbekannter Ursache Feuer gefangen. Da der Brand dadurch örtlich begrenzt war, sei das Feuer nach etwa 30 Minuten gelöscht gewesen. Im Anschluss waren die Einsatzkräfte noch eine Weile mit Nachlösch- und Lüftungsarbeiten beschäftigt, bis gegen 21 Uhr der Einsatz beendet war.

 

Das Haus war nicht mehr bewohnbar. Die Familie kam privat unter.

WERBUNG