BLAULICHT
Gefrierender Regen: Mehr als 100 Unfälle – A 4 stundenlang gesperrt - Volle Notaufnahmen
Oberberg - Auf den Straßen in Oberberg herrschte der Ausnahmezustand - Autobahn zwischen Overath und Reichshof bis nach Mittag komplett gesperrt - Etliche Menschen bei Unfällen und Stürzen verletzt (AKTUALISIERT).
+++6. Meldung (Mittwoch, 14:30 Uhr)+++
Auch in den Notaufnahmen der oberbergischen Krankenhäuser herrschte wegen des Glatteises Hochbetrieb. "Von leichten bis schweren Verletzungen wird gerade bei uns alles versorgt. Es kommen Unfallopfer von Verkehrsunfällen und Menschen, die gestürzt sind und Knochenbrüche erlitten haben", berichtete eine Sprecherin des Klinikums Oberberg. Allein in Gummersbach wurden seit heute Morgen 105 Patienten in der Notaufnahme versorgt (Stand: 12:45 Uhr), in Waldbröl waren es bis 11 Uhr 40 Menschen.
+++5. Meldung (Mittwoch, 14:05 Uhr)+++
Seit 12:30 Uhr rollt der Verkehr auf der A 4 wieder in beide Richtungen.
Wie die Autobahnpolizei Köln mitteilt, haben sich im Laufe des Vormittags auf oberbergischem Gebiet insgesamt 16 Unfälle mit 25 beteiligten Fahrzeugen ereignet, so die Bilanz. Neben Abschleppunternehmen waren auch Feuerwehren im Einsatz, die den Rettungsdienst bei der Versorgung der zehn Verletzten (neunmal leicht, einmal schwer) unterstützten. Sie kamen allesamt zur Beobachtung in Krankenhäuser. Mindestens 14 nicht mehr fahrbereite Autos mussten abgeschleppt werden.
Aktuell staut sich der Verkehr noch zwischen Bergneustadt und Bielstein in Fahrtrichtung Köln auf einer Länge von drei Kilometern.
+++4. Meldung (Mittwoch, 12:40 Uhr)+++
Am Mittag meldete sich die oberbergische Polizei mit einem aktuellen Stand: Demnach wurden zwischen 5:30 und 12 Uhr 102 Verkehrsunfälle auf den Straßen im Kreis gemeldet. Zu den bereits in der dritten Meldung erwähnten Zusammenstößen mit Personenschäden gesellte sich ein weiterer Unfall in Marienheide, bei dem es einen Leichtverletzten gab.
Die Polizei mahnt Verkehrsteilnehmer weiterhin zu Vorsicht und zu einer angepassten Fahrweise. Speziell in den frühen Morgen- sowie in Abendstunden kann es durch überfrierende Nässe zu glatten Straßen kommen.
+++3. Meldung (Mittwoch, 10:25 Uhr)+++
Die Polizei und der Rettungsdienst sind heute Morgen im Dauereinsatz: Nach Angaben eines Polizeisprechers wurden im Kreisgebiet seit 5:30 Uhr 95 Verkehrsunfälle verzeichnet (Stand: 9:26 Uhr). Die meisten davon endeten glimpflich, bei vier Zusammenstößen wurden jedoch auch Menschen verletzt.
An der Kreuzung Leppestraße/Dürholzener Straße in Marienheide gab es bei einer Kollision gegen 5:35 Uhr einen Schwerverletzten und zwei Leichtverletzte zu beklagen. In Wiehl-Börnhausen stießen gegen 6:50 Uhr vier Fahrzeuge zusammen. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen, so die Polizei.
Kurz darauf rutschte in Gummersbach-Steinenbrück ein Wagen in mehrere geparkte Autos. Ein Mensch wurde leicht verletzt. Auf der L 342 in Reichshof-Nosbach überschlug sich ein Auto auf spiegelglatter Straße. Der Fahrer wurde nach Angaben des Polizeisprechers ebenfalls leicht verletzt.
Von einer Entspannung der Lage kann keine Rede sein. „Uns werden weiterhin Unfälle gemeldet“, so der Sprecher.
+++2. Meldung (Mittwoch, 10:20 Uhr)+++
Inzwischen wurde die Autobahn 4 zwischen den Anschlussstellen Overath und Reichshof/Eckenhagen komplett gesperrt, teilt die Autobahnpolizei mit. Grund dafür ist anhaltende Straßenglätte. In dem Bereich hat es zahlreiche Unfälle gegeben. Etwa 20 Fahrzeuge sind laut Polizei beteiligt, fünf Menschen wurden dabei leicht verletzt. Mindestens bis heute Mittag bliebt die A 4 in beide Richtungen gesperrt, die Fahrbahn muss gründlich gestreut und die Unfallfahrzeuge abgeschleppt werden.
+++1. Meldung (Mittwoch, 8 Uhr)+++
Gefrierender Regen sorgt seit dem Morgen für extrem glatte Straßen im Oberbergischen. Nach Angaben der Polizei haben sich etliche Unfälle ereignet. Die Autobahn 4 ist zwischen Engelskirchen und Overath in beiden Richtungen gesperrt, weil es dort zu mehreren Kollisionen gekommen ist. Auch zwischen Bergneustadt und Gummersbach hat sich nach einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen ein längerer Stau gebildet.
ARTIKEL TEILEN