BLAULICHT

Mehrere Verletzte bei Unfall auf der L 68 - Rettungshubschrauber im Einsatz

Red; 18.12.2023, 15:25 Uhr
Fotos: Feuerwehr Hückeswagen.
BLAULICHT

Mehrere Verletzte bei Unfall auf der L 68 - Rettungshubschrauber im Einsatz

Red; 18.12.2023, 15:25 Uhr
Hückeswagen – Bei Scheideweg kollidierten am Montagmorgen drei Autos, nachdem ein 29-Jähriger in den Gegenverkehr geraten war – Strecke war bis zum Mittag komplett gesperrt - Feuerwehr befreit Verletzte (AKTUALSIERT).

+++2. Meldung (Montag, 15:25 Uhr)+++

 

Die Feuerwehr Hückeswagen hat am Nachmittag weitere Details zu dem Unfall bekanntgegeben. Demnach waren die drei Schwerverletzten in den Wracks eingeklemmt worden. An dem Wagen des 29-Jährigen wurde mittels hydraulischen Geräts eine große Seitenöffnung geschaffen und das Armaturenbrett angehoben. Bereits nach wenigen Minuten konnte der Mann aus dem Fahrzeug befreit werden. An dem roten Kleinwagen wurde die Fahrertür entfernt, ehe die beiden verletzten Frauen über die Heckklappe herausgeholt wurden.

 

Die Strecke war bis zum Mittag komplett gesperrt.

 

Im Einsatz waren die Einheiten Straßweg, Holte und Stadt, mehrere Rettungswagen aus dem Oberbergischen Kreis, Wermelskirchen und Remscheid, ein Notarzt und ein Rettungshubschrauber. Zur Ermittlung der Unglücksursache wurde ein VU-Team der Polizei hinzugezogen. Die Drohnenstaffel der Hückeswagener Wehr unterstützte bei der Unfallaufnahme.

 

 

+++1. Meldung (Montag, 13:13 Uhr)+++

 

Bei einem Unfall auf der L 68 bei Hückeswagen-Scheideweg wurden heute Morgen vier Menschen zum Teil schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilt, war ein 29-jähriger Hückeswagener um kurz vor 8 Uhr mit seinem Toyota auf der winterglatten L 68 unterwegs, als er in einer leichten S-Kurve frontal mit dem entgegenkommenden Wagen einer 54-Jährigen aus Eitorf kollidierte. Ein dahinter befindlicher Seat-Fahrer aus Wermelskirchen (56) versuchte noch auszuweichen, konnte einen Zusammenstoß aber nicht verhindern. Alle drei Autos schleuderten in den Graben, so Polizei weiter.

 

Die Frau musste per Rettungshubschrauber in eine Kölner Klinik geflogen werden. Der 29-Jährige sowie die Beifahrerin (55) der Eitorferin erlitten ebenfalls schwere Verletzungen und kamen in umliegende Krankenhäuser. Der 56-Jährige wurde leicht verletzt und auch zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Landesstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge komplett gesperrt.

BILDERGALERIE

WERBUNG