BLAULICHT
Motorradkontrollen: Biker hielten sich im Gegensatz zu Autofahrern ans Tempolimit
Oberberg – Im Rahmen des Sondereinsatzes „Netzwerk Kradfahrer“ wurden am Sonntag erneut zahlreiche Kontrollen auf den oberbergischen Straßen durchgeführt.
Eine großangelegte Kontrolle haben Kräfte des Verkehrsdienstes der beiden Polizeiwachen Waldbröl und Wipperfürth am Sonntag zwischen 9 und 17 Uhr durchgeführt. Neben verdeckten Geschwindigkeitsmessungen wurde von den Beamten auch gezielt das Gespräch gesucht, um Biker, auf spezifische Gefahren der beliebten Motorradstrecken im Kreisgebiet hinzuweisen. Nach einem verregneten Sonntagmorgen waren trotz einsetzender Trockenheit allerdings nur wenige Motorradfahrer unterwegs.
Positiv aus Polizeisicht: Sämtliche Biker hielten sich an die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten – anders als die Autofahrer. Insgesamt wurden 115 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. In 102 Fällen blieb es bei einem Verwarngeld, 13 Autofahrer erwartet ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. Die höchste gemessene Geschwindigkeitsüberschreitung lag bei 29 Stundenkilometern.
In ihren Gesprächen während des Kontrolltags gingen die Beamten insbesondere auf die oft schnellen Wechsel von langgezogenen und scharfen Kurven ein, außerdem wurden die teilweise erschwerten Sichtbedingungen durch den Schattenwurf von Baumkronen thematisiert. Auch allgemeine Themen wie vorschriftsmäßige Sicherheitskleidung, Sichtbarkeit der Motorradfahrer und Lärmreduzierung wurden angesprochen.