BLAULICHT

Seniorenkino: Alles zum Thema Pedelec

Red; 29.03.2022, 16:05 Uhr
Foto: Polizei Oberberg.
BLAULICHT

Seniorenkino: Alles zum Thema Pedelec

  • 0
Red; 29.03.2022, 16:05 Uhr
Oberberg – Die gemeinsame Kooperation von Kinocenter SEVEN und Oberbergischer Polizei macht nach dem Wegfall der meisten Corona-Beschränkungen den nächsten Neustart.

Kurz vor Ausbruch der Corona-Pandemie startete das Beratungsprogramm der Polizei beim Seniorenkino. Nachdem das Virus bislang erst drei Veranstaltung zuließ, soll das Programm nun mit Wegfall der meisten Beschränkungen durchstarten. Ab dem 5. April präsentieren das Gummersbacher Kinocenter SEVEN und die Oberbergische Polizei monatlich einen Film sowie wechselnde Themen der Kriminal- und Unfallprävention. Nächster Film ist die französische Komödie „Monsieur Pierre geht online“.

 

Im Beratungsteil geht es um den sicheren Umgang mit dem Pedelec. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr. Die Polizei hat sich fachliche Unterstützung bei einem örtlichen Fahrradhändler geholt, der die Unterschiede zwischen Fahrrad und Pedelec aufzeigen soll. Nach dem Film wird es neben Gesprächen mit den Verkehrssicherheitsberatern der Polizei und dem Fachhändler zudem die Gelegenheit geben, Pedelecs, Helme und Schutzkleidung zu begutachten.

 

Weitere Informationen zum Film und Themen gibt es hier

 

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG