BLAULICHT

Haus nach Dachstuhlbrand wahrscheinlich nicht mehr bewohnbar

ls, mkj; 24.06.2024, 13:00 Uhr
Fotos: Michael Kleinjung/Wolfgang Kniestedt (Textfoto 1)/Feuerwehr Gummersbach (Galerie).
BLAULICHT

Haus nach Dachstuhlbrand wahrscheinlich nicht mehr bewohnbar

ls, mkj; 24.06.2024, 13:00 Uhr
Gummersbach - Brandursache geklärt - An der Klosterstraße waren am Samstag 40 Feuerwehrleute im Einsatz - Teile des Dachs eingestürzt (AKTUALISIERT).

Von Leif Schmittgen

 

+++3. Meldung (Montag, 13 Uhr)+++

 

Wie eine Polizeisprecherin heute auf OA-Nachfrage mitteilt, ist der Brand am vergangenen Samstag durch Dacharbeiten ausgelöst worden.

 

+++2. Meldung (Samstag, 19:30 Uhr)+++

 

Wie der stellvertretende Wehrführer Lars Hohmuth am Abend berichtet, konnten zwei der verletzten Feuerwehrleute das Krankenhaus inzwischen wieder verlassen. Die beiden anderen wurden stationär aufgenommen. Insgesamt waren sieben Bewohner von dem Feuer betroffen. Die beiden pflegebedürftigen Senioren sind zur Betreuung ins Krankenhaus gebracht worden, um die richtige Medikation zu gewährleisten. Die übrigen Betroffenen sind vorübergehend bei Verwandten untergekommen.

 

 

„Der Schaden ist immens“, so Hohmuth. Die Bausubstanz mit Zwischendecken, teils aus Lehm, sei stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Ob das Haus zeitnah wieder bewohnbar sein wird, ist offen. Zurzeit ist die Klosterstraße noch bis zum späten Abend gesperrt. Spätestens morgen soll eine Baustellenampel eingerichtet werden, durch die der Verkehr einspurig an dem Haus vorbeigeführt wird. „Es drohen Teile des Dachs auf die Straße zu fallen“, begründete Hohmuth die Sicherheitsmaßnahme. Wann der Verkehr wieder störungsfrei rollen kann, ist offen.

 

+++1. Meldung (Samstag, 14:25 Uhr)+++

 

Etwa 40 Feuerwehrleute kämpfen seit 11:40 Uhr bei einem Dachstuhlbrand in Derschlag gegen die Flammen, das Haus liegt an der Klosterstraße, die noch über mehrere Stunden bis zum Abend gesperrt sein wird. Wie Feuerwehrsprecher Oliver Nehring vor Ort berichtet, sind Teile des Dachs während der Löscharbeiten eingestürzt. Dadurch wurden vier Einsatzkräfte leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Gummersbacher Krankenhaus gebracht.

 

 

Beim Eintreffen der Wehrleute konzentrierte man sich zunächst auf die Rettung zweier pflegebedürftiger Menschen, die sich laut Nehring im Erdgeschoss befanden. Sie wurden unverletzt ins Freie gebracht, weitere Hausbewohner hatten sich rechtzeitig in Sicherheit begeben und werden derzeit in einer benachbarten Halle betreut. Im Einsatz sind neben den hauptamtlichen Kräften samt Drehleiter der Löschzug „Stadt“ sowie die Einheiten aus Derschlag, Dümmlinghausen, Bernberg, Niederseßmar und Dieringhausen. Unterstützung gibt es zudem aus Marienheide mit dem Teleskopmast. Neben der Drehleiter aus Gummersbach wird dieser genutzt, um das Feuer von zwei Seiten zu bekämpfen. Die Brandursache ist bislang unbekannt.

 

BILDERGALERIE

WERBUNG