BLAULICHT
Wald brannte bei Kleinwiedenest
Bergneustadt - Mehrere Einheiten der Feuerwehr waren bei einem Buschbrand im Einsatz (AKTUALISIERT).
Gegen 16 Uhr wurde die Feuerwehr von einem Anwohner wegen eines Waldbrandes auf einer Fläche von etwa 100 Quadratmetern an einem Hang bei Kleinwiedenest alarmiert. Nach Eintreffen der Einheiten Bergneustadt und Dörspetal unter der Leitung von Wehrchef Michael Stricker hatte sich das Feuer bereits massiv ausgebreitet, sodass Stadtalarm ausgelöst wurde und sämtliche Einheiten zu der Einsatzstelle oberhalb der ehemaligen Friedrich-Ebert-Stiftung ausrückten.
Die Wasserversorgung wurde vom Hydranten der Firma Gizeh per Schlauchleitung in das Waldstück sichergestellt. Von zwei Seiten bekämpften die insgesamt 70 Kräfte das Feuer mit insgesamt sechs C-Rohren in einem sogenannten Zangenangriff. Den Brand hatten sie zügig unter Kontrolle.
Kreisbrandmeister Julian Seeger und sein Stellvertreter Frank Hartkopf waren ebenfalls zur Einsatzstelle geeilt. Noch bis zum Abend fanden Nachlöscharbeiten statt. Die Ursache für das Feuer ist unbekannt.
BILDERGALERIE