ENGELSKIRCHEN

Besucheransturm auf die Maikirmes

ad; 03.05.2025, 19:45 Uhr
Fotos: Michael Kleinjung --- Spaß ist – wenn man trotz des Platzregens am Samstag die gute Stimmung nicht verliert.
ENGELSKIRCHEN

Besucheransturm auf die Maikirmes

ad; 03.05.2025, 19:45 Uhr
Engelskirchen - Die Ründerother Maikirmes erweist sich als Publikumsmagnet und wird erstmalig über fünf Tage angeboten.

Von Astrid Deckers

 

Bei hochsommerlichen Temperaturen eröffnete Bürgermeister Dr. Gero Karthaus bereits am Maifeiertag die erste Kirmes des Jahres im Oberbergischen mit dem obligatorischen Fassanstich.

 

[Nach nur zwei Schlägen hatte Bürgermeister Dr. Gero Karthaus das Fässchen erfolgreich angeschlagen und mehrere Runden Freibier wurden an die durstigen Gäste verteilt.]

 

Durch den malerischen Ortskern Ründeroths schlendern unzählige Menschen jeglichen Alters, die das vielfältige Unterhaltungsangebot nutzen. Neben beliebten Fahrgeschäften wie „Musik-Express“, „Breakdance“ und „Auto-Scooter“, wird für besonders Wagemutige auch eine Fahrt im „Rocket“ angeboten. Für die jüngeren Familienmitglieder laden mehrere Kinder-Fahrgeschäfte zu einer entspannten Fahrt ein. Besonders hoch in der Gunst der Besucher liegen in diesem Jahr die zahlreich vorhandenen Greifautomaten und Losbuden. Freie Plätze sind selten und so manches Plüschtier wechselt zur Freude der Kinder den Besitzer.

 

WERBUNG

Aber auch kulinarisch hat die Maikirmes viel zu bieten. Ein vielfältiges Street-Food-Angebot hat für jeden Geschmack etwas Köstliches im Angebot. Von ungarischen Langos über spanische Churros, Baumstriezel, 50 Zentimeter lange Brat- und Currywürste, Hamburger, asiatische Nudelbecher und die unverzichtbaren Pommes, die heimische Küche bleibt nach dem Kirmesbesuch sicherlich kalt. Wer nach so viel Herzhaftem noch eine kleine Süßigkeit zum Nachtisch verträgt, findet eine reichhaltige Auswahl an Eis, Paradiesäpfeln und weiteren Naschereien vor.

 

[Die Breakdance-Nutzung wurde am Samstag zum Tanz im Regen, während man im überdachten Musik-Express trocken dem Geschwindigkeitsrausch frönen konnte.]

 

Veranstalter Andreas Alexius zeigt sich, ebenso wie die Mitorganisatoren Bastian Kärgling vom Aktivkreis Ründeroth und Bürgermeister Gero Karthaus, glücklich und zufrieden über die hohe Präsenz von 53 Schaustellern und den Besucherandrang von der ersten Minute an. Sie freuen sich, dass ihre Entscheidung, die Kirmes erstmals über fünf Tage anzubieten, sich als richtig erwiesen habe. Nach dem Familientag mit gesenkten Preisen an allen Buden und Fahrgeschäften am Donnerstag, sehen sie dem Gottesdienst im Auto-Scooter am Sonntag um 11 Uhr und dem Höhenfeuerwerk am Montag um 22.00 Uhr gespannt entgegen und hoffen auf eine ebenso rege Resonanz.

 

[Christiane und Dietmar Schuster kommen seit 42 Jahren eigens aus Münster angereist, um die Maikirmes und das Ambiente zu genießen.]

 

Kärgling hat den Vorsitz im Aktivkreis Ründeroth erst vor wenigen Wochen von Sebastian Gissinger übernommen. Dieser hatte die Kirmes seit einigen Jahren um ein Novum erweitert: Der amtierende Vorsitzende des Aktivkreises darf sich im Anschluss an den Gottesdienst einen Kindheitstraum erfüllen und eine Stunde lang am „Control-Center“ des Autoscooters das Horn betätigen, die Nebelmaschine bedienen und Fahrchips verkaufen. Diese „Feuertaufe“ hat Kärgling am Sonntag erstmalig vor sich.

 

Auf die kleinen und großen Kirmesbesucher wartet nach dem Gottesdienst eine Freifahrtrunde mit den Autoscooter-Fahrzeugen. Für die Handwerker und Gewerbetreibenden aus Ründeroth und Umgebung gibt es am Montag um 14 Uhr einen zweiten Fassanstich durch die Mitglieder des Aktivkreises, bevor dann am Abend das traditionelle Feuerwerk die Maikirmes beenden wird.

BILDERGALERIE

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678