ENGELSKIRCHEN

Sommerferienprogramm im LVR-Industriemuseum

Red; 09.07.2025, 13:26 Uhr
Oberberg Aktuell
ENGELSKIRCHEN

Sommerferienprogramm im LVR-Industriemuseum

  • 0
Red; 09.07.2025, 13:26 Uhr
Engelskirchen -Workshops, Führungen und weitere Veranstaltungen rund um die Themen Arbeit, Industrialisierung, Energie und Schmiedehandwerk.

Das LVR-Industriemuseum hat sein Programm für die Sommerferien veröffentlicht: Zu Energie-Detektiven werden große und kleine Besucher ganztägig am Sonntag, 20. Juli und 17. August während der Spürnasen-Rallye mit Experimentier-Stationen. Kraftvoll und mit viel Energie geht es laut Mitteilung beim Kettenreaktionsworkshop für Kinder ab fünf Jahren am Dienstag, 22. Juli, von 10:30 bis 12:30 Uhr zu. Wer lieber mit den Eltern zusammenbauen möchte, ist zum Familienworkshop am Sonntag, 24. August, von 14 bis 16 Uhr eingeladen

 

Bunt wird es beim Ferienworkshop „Mit Wasser Malen“ am Donnerstag, 24. Juli, von 14 bis 16 Uhr. Zusammen mit der Künstlerin Eva Schönefeld können Kinder ab sechs Jahren ihrer Kreativität freien Lauf lassen – mit Hilfe des Elements des Wassers und leuchtenden Aquarellfarben. 

 

Wie könnten die Arbeitsgeräte der Zukunft aussehen? Dieser Frage können Kinder ab fünf Jahren im Ferienworkshop „Dein Arbeitsgerät der Zukunft“ am Dienstag, 29. Juli von 10:30 bis 12:30 Uhr nachgehen. 

 

WERBUNG

Höhepunkt ist der Familientag am Kraftwerk Ermen & Engels am Sonntag, 3. August, von 11 bis 18 Uhr. Hier dreht sich alles um ein ganz spezielles Arbeitsgerät: den Kollegen Computer. An mehreren Stationen haben Kinder wie Erwachsene die Gelegenheit, sich spielerisch mit Computern zu beschäftigen und den „Kollegen“ ein bisschen besser kennenlernen. 

 

Bei der Ferienaktion „Angespielt“ am Dienstag, 5. August, von 10:30 bis 12:30 Uhr entwerfen Kinder ab fünf Jahren ihr eigenes Spiel und können dieses auch direkt gemeinsam ausprobieren. Egal, ob Flipper, Tischfußball oder Murmelbahn - mit Kreativität ist alles möglich.

 

Am Dienstag, 12. August, wird es von 10:30 bis 12:30 Uhr bunt im Workshop „Malen mit Licht“, wenn Kinder zwischen sieben und zehn Jahren mit ihren besonderen Lichtpinseln und Tabletts auf Motivsuche im blau leuchtenden Turbinenkeller gehen.

 

Am Donnerstag, den 21. August, von 10:30 bis 14 Uhr werden Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren aus dem Oberbergischen Kreis zu Artists im Kraftwerk Ermen & Engels beim Workshop „Lightpainting Graffiti – dein Graffiti aus Licht“. Mit der Technik des Lichtmalens entwerfen die Jugendlichen ihre Vision im dreidimensionalen Raum.

 

Das Finale findet dieses Jahr am Oelchenshammer am Sonntag, 24. August, von 13 bis 17 Uhr statt. Wassergeräusche erzeugen und Regen herbeirufen können Kinder ab vier Jahren mit ihrem selbst gebastelten Regenmacher beim offenen Kreativangebot.

 

Mehr zum Programm unter www.shop.industriemuseum.lvr.de.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910