Engelskirchen - Der Theologe und Musiker präsentiert sein neues Programm über den Glauben und die Musik.
Der Münchner Theologe, Publizist und Musiker Uwe Birnstein war schon mit verschiedenen Musikprogrammen (Leonard Cohen, Johnny Cash, Udo Lindenberg) in der Evangelischen Kirchengemeinde Ründeroth zu Gast. Jetzt kommt er mit seinem Programm „Highway to heaven“, benannt nach seinem gleichnamigen aktuellen Buch, für eine Konzertlesung am Samstag, 5. Juli, ab 19 Uhr in die Evangelischen Kirchengemeinde Schnellenbach (Alte Landstraße 31, 51766 Engelskirchen-Schnellenbach).
Viele Welthits der Rock- und Popmusik umkreisen spirituelle Themen, so die Ankündigung. Uwe Birnstein hat viele ältere und aktuelle Songs auf ihre Glaubensbotschaften hin abgeklopft – mit erstaunlichen Erkenntnissen. In seiner Konzertlesung erzählt er unterhaltsame und tiefsinnige Hintergrundgeschichten zu Songs und Musikern. Dazu präsentiert er einige Songs live – unter anderem von Tracy Chapman, Eric Clapton, Leonard Cohen, Bob Dylan, Udo Lindenberg, U2 und den Rolling Stones.
Der Eintritt kosten 10 Euro, Kartenreservierungen sind möglich per E-Mail.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.