FUSSBALL

„Der zweite Platz ist machbar“

lo; 15.08.2022, 12:05 Uhr
FUSSBALL

„Der zweite Platz ist machbar“

  • 0
lo; 15.08.2022, 12:05 Uhr
Wiehl - Die Bezirksliga-U15 des FV Wiehl möchte den erneuten Sprung in die Mittelrheinliga schaffen.

Im Vorjahr blieb die U15 des FV Wiehl unter Coach Daniel Minnerup in der Herbstrunde ungeschlagen und durfte in der zweiten Saisonhälfte in der Mittelrheinliga starten. Hier musste man gegen die starken Konkurrenten zwar ein wenig Lehrgeld zahlen, doch den Klassenerhalt hatten die Wiehler eingetütet, sodass man nicht in Quali musste. Nun übernimmt Sascha Vor, der in der vergangenen Spielzeit für die U14 verantwortlich zeichnete, das Ruder.

 

Der Trainer peilt die erneute Qualifikation für die Mittelrheinliga an, wobei er die Konkurrenten in der Bezirksliga-Staffel auf Augenhöhe sieht. Einzige Ausnahme: der SV Bergisch Gladbach 09. „Ich denke, dass sie Erster werden, aber dahinter wollen wir uns einsortieren. Diesen Anspruch haben wir, der zweite Platz ist machbar“, sagt Vor.

 

Drei Testspiele konnte das Team bisher bestreiten. So gab es schon ein Treffen mit den Gladbachern, das nach einer guten Leistung mit 2:3 verlorenging. Das Match gegen den westfälschen Bezirksliga-Vertreter SV Setzen endete mit einem 3:3. Gegen die U15 der Sportfreunde Siegen führt die Vor-Elf zur Pause mit 2:1, doch nach dem Seitenwechsel schenkte der Gegner dem FV sechs Treffer ein.

 

Es gibt also noch einiges zu tun, was kaum verwunderlich ist, denn schließlich konnte Vor während der Vorbereitung praktisch nie auf den kompletten Kader, der ohnehin nicht besonders üppig bestückt ist, zurückgreifen. „Wir sind in der Breite nicht so aufgestellt, um das kompensieren zu können“, betont Vor. Die Vorfreude auf die Saison ist trotzdem groß. „Die Jungs sind heiß. Ich bin gespannt, wie es läuft. In vielen Spielen wird die Tagesform entscheidend sein.“

 

Zugänge

Lukas Mlcak (Kirchheimer SC), Javad Ghelecki (Spvg. Wallerhausen)

 

Abgänge

Farhan Oteir (SG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth), Karl Krieger (FC Viktoria Köln), Paul Welk (FC Wiedenest-Othetal)            

 

 

Der Kader

 

Tor

Kaan Emre Armut, Paul Peisker

 

Abwehr

Max Lehmkemper, Michael Meyer, Silas Gärtner, David Schoger, Maikel Fuchsberger

 

Mittelfeld

Tim Tombers, Kevin Seitzew, Konstantin Eggert, Lucas Mlcak, Noah Gokus, Semih Tatar, Neo Conrad, Bendix Sievers

 

Angriff

Mohammed Teet, Javad Ghelecki, Timo Wolf, Arthur Allerdings

 

Trainer

Sascha Vor

 

Co-Trainer

Michael Poschner

WERBUNG

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG