FUSSBALL
Der Druck steigt: Verlieren verboten!
Oberberg - Im zweiten Relegationsduell gastiert Waldbröl an der Elsenrother Kreuzheide - Bei einer Niederlage wäre für die Gastgeber schon alles aus, der RS 19 benötigt einen Sieg (AKTUALISIERT).
Die Partie am kommenden Sonntag in Wipperfeld findet bereits um 13 Uhr statt - nach Abstimmung zwischen Verein, Fußballkreis Berg und der Stadtverwaltung. Das Wipperfürther Ordnungsamt hatte die Anstoßzeit um 15 Uhr abgelehnt. Der Grund: Parallel findet im Rahmen des Schützenfestes in Wipperfeld der große Festumzug durch den Ort statt.
Zwischenzeitlich stand sogar eine Verlegung auf die Sportanlage in Thier im Raum, nun wurde aber ein Kompromiss gefunden, damit das Match doch im Felsenpark steigen kann. Detaillierte Hinweise zum Parken und zur Anfahrt will der Verein rechtzeitig bekanntgeben.
Hinsichtlich des abgebrochenen Kreisliga D-Relegationsspiels zwischen dem FV Ermis und Borussia Derschlag III wurde inzwischen ein Termin für das mündliche Verfahren vor dem Kreissportgericht festgelegt. Die Verhandlung findet am Donnerstag, 26. Juni, statt.
Relegation Kreisliga A/B (2. Spieltag)
TuS Elsenroth – RS 19 Waldbröl (Mittwoch, 19:30 Uhr).
Es fehlen: Marcel Jagnjuk, Markus Weigelt, Fabian Schmidt, Erik Dehler - Philip Rettke, Christian Breiderhoff.
Einsatz fraglich: keiner – Veli Ümit, Kevin Löwen.
Zum Spiel: Nach der Nullnummer zwischen dem RS 19 Waldbröl und DJK Wipperfeld im ersten Relegationsduell am vergangenen Samstag (zum Bericht) geht es am Mittwochabend an der Kreuzheide weiter. Der heimische TuS war als Tabellen-14. der Kreisliga A in die Entscheidungsrunde gerutscht, im Schlussklassement fehlten den Elsenrothern zwei Zähler auf den rettenden Rang 13, den Blau-Weiß Biesfeld belegte. Eben jener Konkurrent, gegen den man einige Wochen zuvor trotz einer Fülle von Chancen durch zwei Treffer in der Nachspielzeit mit 1:3 verloren hatte.
Diesen – und weiteren – unnötigen Punktverlusten trauert Trainer Peter Luczykowski noch ein wenig hinterher. Dass sein Team nun nachsitzen muss, empfindet er jedoch nicht als Hypothek. „Für uns ist die Relegation ein Bonus und wenn es für uns reichen würde, wäre das schön. Wenn wir es nicht schaffen sollten, wäre das aber auch kein Weltuntergang, wobei die Qualität für die Kreisliga A auf jeden Fall vorhanden ist. Die Mannschaft würde an einem Abstieg nicht zerbrechen. 99 Prozent der Spieler haben auch für die Kreisliga B zugesagt“, berichtet Luczykowski.
Selbstverständlich nahm er die beiden Kontrahenten beim 0:0 am Wochenende unter die Lupe, wobei er den kommenden Gegner ohnehin aus dem Effeff kennt, schließlich trainierte Luczykowski vor seinem Amtsantritt in Elsenroth die Zweitvertretung des RS 19. Ein wirklicher Gradmesser sei die Partie allerdings aufgrund der sauna-ähnlichen Temperaturen sowie der taktischen Fesseln, die insbesondere die Auftaktpartie einer Relegation mit sich bringt, nicht gewesen.
„Dieses Spiel kann man nicht als Maßstab nehmen“, führt Luczykowski aus. „Waldbröl hat eine Top-Mannschaft mit einem super Trainer. Ich bin mir sicher, dass sie gegen uns anders auftreten werden. Wichtig wird sein, dass wir sie nicht ins Spielen kommen lassen“, gelte es unter anderem, die Kreise von Regisseur Marian Lorenz einzuengen. Die Gastgeber müssen indes nicht gleich ins volle Risiko gehen. Mit einem Remis würden sie Chancen wahren, zum Abschluss gegen Wipperfeld den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen. Bei einer Niederlage wäre allerdings auch schon alles aus.
Mit Marcel Jagnjuk (Adduktorenverletzung) und Markus Weigelt (Urlaub) fallen zwei Stammkräfte aus, Fabian Schmidt und Erik Dehler muss Luczykowski ebenfalls ersetzen.
Anders die Vorzeichen für die Rasensportler. Ein zweites Unentschieden ist aller Voraussicht nach nicht ausreichend. Daher macht der sportliche Leiter Holger Wirtz auch keinen Hehl daraus, „dass wir unser Heimspiel gerne gewonnen hätten.“ Ergänzend schiebt er hinterher: „Ich finde, dass wir spielerisch besser waren, doch leider haben wir das Tor nicht gemacht. Mit einem Sieg hätten wir am Mittwoch alles in der eigenen Hand gehabt.“
So aber ist Waldbröl gezwungen, etwas offener und risikoreicher zu agieren, als das gegen Wipperfeld der Fall war. „Man braucht höchstwahrscheinlich vier Punkte für den ersten Platz, deshalb müssen wir am Mittwoch gewinnen, wobei eine schwierige Aufgabe auf uns wartet. Elsenroth hat eine kämpferisch gute und robuste Mannschaft.“
Kevin Löwen biss gegen die DJK auf die Zähne, wurde aber Mitte des zweiten Durchgangs mit einer Zerrung ausgewechselt – sein Einsatz ist akut gefährdet. Veli Ümit ist in den Urlaub aufgebrochen, will laut Wirtz jedoch versuchen, für das wichtige Match einzufliegen und sich danach direkt wieder Richtung Türkei zu verabschieden.
Spielplan
Samstag, 21. Juni
RS 19 Waldbröl – DJK Wipperfeld 0:0
Mittwoch, 25. Juni (19:30 Uhr)
TuS Elsenroth – RS 19 Waldbröl
Sonntag, 29. Juni (13 Uhr)
DJK Wipperfeld – TuS Elsenroth
Relegation der Kreisliga D-Vizemeister (Sieger der Dreierrunde steigt auf)
Samstag, 21. Juni
FV Ermis - Borussia Derschlag III Abbruch
Mittwoch, 25. Juni (19:30 Uhr)
TV Klaswipper II - FV Ermis
Sonntag, 29. Juni (15 Uhr)
Borussia Derschlag III - TV Klaswipper II