FUSSBALL
Die Personallage und die Leistungen bereiten Sorgen
Oberberg - Kreisliga A: Nümbrecht II ist außer Form und trifft nun im Derby auf Elsenroth - Kreisliga B: Bielstein und Waldbröl bestreiten Gipfeltreffen.
Vorschau Kreisliga A (20. Spieltag)
SSV Homburg-Nümbrecht II – TuS Elsenroth (Sonntag, 13 Uhr).
Hinspiel: 2:1.
Es fehlen: Moritz Strathaus, Daniel Kelm, Til Steinmetz, Marlon Runschke, Sinan Wohlfeil, Jann Kockler, Mohamed Camara, Joel Juma, Christian Radtke, Jan Krause und Simon Schuster.
Zum Spiel: Nümbrechts Trainer Burkhard Graeve ist mit dem bisherigen Verlauf der Rückserie alles andere als zufrieden. „Die gute Vorbereitung findet sich nicht in den bisherigen Spielen der Rückrunde wieder“, zeigt er sich von den ersten Auftritten enttäuscht. Die 0:7-Pleite gegen den Tabellenprimus VfR Wipperfürth am letzten Sonntag war nach den Niederlagen gegen Untereschbach (1:2) und Rösrath (1:3) der vorläufige Negativhöhepunkt. Selbst der 3:1-Erfolg im Derby gegen den TuS Homburg-Bröltal, den man auch dank der Unterstützung aus dem Landesligakader erzielen konnte, kann Graeves Gesamteindruck kaum aufhübschen. „Das Spiel haben wir zwar gewonnen, aber auch hier haben wir spielerisch nicht überzeugt.“ Das Fehlen von Schlüsselspielern wie Mohamed Camara, der bisher noch gar nicht zum Einsatz kam, Moritz Strathaus, Til Steinmetz und Marlon Runschke seien einfach nicht zu kompensieren.
Jetzt fällt zudem Routinier Daniel Kelm mit Schultereckgelenksprengung und Handbruch komplett aus, weshalb er seine Karriere als Spieler wohl beenden wird. „Das ist unglaublich schade und ein, vor allem auch menschlich, schwerer Verlust für uns. Seine Erfahrung war wichtig für unsere junge Mannschaft“, so Graeve, der künftig aber wieder auf Marco Sträßer zurückgreifen kann, der langsam wieder komplett einsteigt. „Wir haben viel Talent in der Mannschaft, bringen die PS aber zu selten auf den Platz“, hofft Graeve auf eine Leistungssteigerung.
Das Derby gegen Elsenroth am kommenden Sonntag nimmt der SSV-Coach als einen von noch einigen Fights um den Ligaverbleib. „Wir befinden uns im Abstiegskampf“, lässt sich Graeve nicht von Tabellenplatz elf, den seine Truppe derzeit innehat, täuschen. „Wir müssen jetzt von Spiel zu Spiel denken – egal gegen wen.“ Gleich elf seiner Schützlinge werden das Kräftemessen der Gemeinderivalen definitiv verpassen.
Außerdem stehen am kommenden Wochenende drei weitere Derbys auf dem Plan: Heiligenhauser SV – TuS Untereschbach, SSV Süng – SV Frielingsdorf und TV Klaswipper – VfR Wipperfürth. (jlo)
Die weiteren Partien am Sonntag
SSV Süng – SV Frielingsdorf (15:15 Uhr)
SSV Bergneustadt – TuS Homburg-Bröltal (15:15 Uhr)
Heiligenhauser SV – TuS Untereschbach (15:15 Uhr)
VfR Marienhagen – Union Rösrath (15:15 Uhr)
SV Refrath – Blau-Weiß Biesfeld (15:15 Uhr)
TuS Immekeppel – FV Wiehl II (15:15 Uhr)
TV Klaswipper – VfR Wipperfürth (15:15 Uhr)
Vorschau Kreisliga B Staffel 3 (20. Spieltag)
BSV Viktoria Bielstein – RS 19 Waldbröl (Sonntag, 15 Uhr).
Es fehlen: Leon Hühn – Kevin Löwen, Philip Rettke.
Einsatz fraglich: Leandro Del Giudice, Niklas Meyer – Marc Engelbert, Julian Zimmermann, Jonas Michels.
Zum Spiel: Die Ausgangslage ist klar: Gewinnt der Gastgeber aus Bielstein sein 13. Spiel in Folge, wird der Weg zur Meisterschaft wohl nur über den BSV führen. Geht das Gipfeltreffen unentschieden aus und Waldbröl, das eine Begegnung weniger auf dem Konto hat, holt in der ausstehenden Partie einen Sieg, läge der Abstand bei lediglich drei Zählern. Und würden die Rasensportler dem Primus gar die erste Heimniederlage beibringen, könnte es eine Punktegleichstand geben, wobei Bielstein das bessere Torverhältnis hat.
„So wie es aussieht sind wir wohl ziemlich komplett und alle Bielsteiner Teams haben Heimrecht“, freut sich BSV-Co-Trainer Rene van Lenten auf den Heimspielsonntag und eine entsprechende Unterstützung von den Rängen. Für das Spitzenduell wurde sogar ein Schirigespann angesetzt. „Das ist für beide Teams eine gute Sache. Unabhängig davon dürfen wir uns auch im Fall eines Sieges nicht zu viel freuen, denn wir haben noch ein strammes Restprogramm. Waldbröl ist eines der stärksten Teams in der Liga und das wird eine schwere Aufgabe für uns“, so van Lenten weiter. Ein großes Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Offensivmann Leandro Del Giudice, der sich eine Gehirnerschütterung zugezogen hat.
Bei den Gästen sind – neben den sicheren Ausfällen Kevin Löwen und Philip Rettke – drei Akteure fraglich. „Wir haben ein wenig die Seuche, aber wir werden eine vernünftige Mannschaft ins Rennen schicken. Wir wissen, dass Bielstein eine starke Mannschaft ist, wollen aber zumindest den Rückstand halten, da es noch eine lange Saison ist. Es treffen zwei gute Mannschaften aufeinander“, sagt Waldbröls sportlicher Leiter Holger Wirtz und ergänzt: „Die Tagesform entscheidet und es wird bestimmt ein interessantes Spiel.“ Erst zum Ende der Woche wird sich herauskristallisieren, wer am Sonntag fit ist - und ob der erkrankte Coach Oliver Rempel seine Stimme wiedergefunden hat. (hp)
Die weiteren Partien der Staffel 3 am Sonntag
SSV Homburg-Nümbrecht III – TuS Weiershagen (11 Uhr)
FC Wiedenest-Othetal – TSV Ründeroth (15 Uhr)
Borussia Derschlag – SpVg. Dümmlinghausen-Bernberg (15 Uhr)
SSV Marienheide – SG Holpe-Wallerhausen (15:15 Uhr)
spielfrei: SSV Wildbergerhütte-Odenspiel, BV 09 Drabenderhöhe, Spvg. Rossenbach
Die Partien der Staffel 2 mit oberbergischer Beteiligung am Sonntag
SV Refrath II – SV Frielingsdorf II (13 Uhr)
TV Hoffnungsthal II – DJK Wipperfeld (13 Uhr)
TV Herkenrath – VfL Engelskirchen (15 Uhr)
FC Bensberg – TuS Lindlar II (15:15 Uhr)
ARTIKEL TEILEN