FUSSBALL
Großer Andrang beim Tag des Mädchenfußballs
Oberberg - Schnuppertag beim VfL Engelskirchen für fußballbegeisterte Mädchen.
Am vergangenen Samstag drehte sich beim VfL Engelskirchen alles um den Mädchenfußball. Von 11 bis 15 Uhr nahmen zahlreiche Mädchen am „Tag des Mädchenfußballs“ teil, der vom Deutschen Fußball-Bund und seinen Landesverbänden ins Leben gerufen wurde, um neue Spielerinnen für den Vereinsfußball zu gewinnen.
Bei strahlendem Sonnenschein starteten die Teilnehmerinnen mit einem gemeinsamen Aufwärmprogramm in den sportlichen Tag. Anschließend standen abwechslungsreiche Übungsstationen auf dem Programm: Passübungen, Koordinationsaufgaben, Torschusstraining sowie spannende Spiele auf Minitore und über das halbe Feld auf Jugendtore sorgten für Spaß und Bewegung. Zum Abschluss wurde ein Wettbewerb durchgeführt, bei dem attraktive Preise wie Fußbälle gewonnen werden konnten.
„Wir möchten unsere Mädchenabteilung beim VfL Engelskirchen weiter ausbauen. Aktuell haben wir bereits eine D- und eine C-Juniorinnen-Mannschaft. Unser Ziel ist es, bald auch mit einer B-Juniorinnen-Mannschaft an den Start zu gehen. Besonders wichtig ist uns dabei, dass die Mädchen nicht nur sportlich gefördert werden, sondern auch richtig Spaß am Fußball entwickeln und das besondere Gefühl von Zusammenhalt und Teamgeist in einer Mannschaft erleben“, war Andreas Nied, Trainer beim VfL Engelskirchen, begeistert über die Resonanz.
Der "Tag des Mädchenfußballs" ist Teil einer bundesweiten Initiative des DFB und seiner Landesverbände. Hintergrund ist unter anderem die demografische Entwicklung, die den Fußball vor die Herausforderung stellt, auch künftig möglichst viele Kinder und Jugendliche für den Sport zu begeistern. Der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) unterstützt pro Jahr mehrere dieser Veranstaltungen in seinem Verbandsgebiet.
Auch Georg Jesinghaus, Mädchenfußballbeauftragter des Fußballkreises Berg, war vor Ort und unterstrich: „Es ist wichtig, dass noch mehr Vereine aktiv werden und gezielt Mädchen für den Fußball begeistern. Der 'Tag des Mädchenfußballs' bietet dafür die perfekte Gelegenheit – und es lohnt sich, dieses Angebot zu nutzen.“
BILDERGALERIE