FUSSBALL

Großes Wiedersehen bei Gedächtnisturnier

lo; 12.05.2024, 12:30 Uhr
Fotos: Dietmar Scherbaum --- Drei Teams nahmen am Turnier in Wildbergerhütte teil.
FUSSBALL

Großes Wiedersehen bei Gedächtnisturnier

lo; 12.05.2024, 12:30 Uhr
Reichshof – Zu Ehren von Dietmar Weller richtete der SSV Wildbergerhütte-Odenspiel ein Alte-Herren-Turnier aus – Mitglieder des Meisterteams aus den 1970er-Jahren trafen sich wieder.

Stelldichein der Ehemaligen auf dem Sportplatz des SSV Wildbergerhütte-Odenspiel. Zu Ehren des früheren Spielers, Trainers und Vorsitzenden Dietmar Weller, der im Jahr 2019 verstorben war und dessen Namen die Sportanlage inzwischen trägt, wurde ein Alte-Herren-Gedächtnisturnier ausgetragen. Doch nicht nur auf dem Platz tummelten sich bekannte Ex-Kicker aus dem Oberbergischen. Der Verein hatte die Mitglieder des Kreismeisterteams aus dem Jahr 1979 eingeladen. Dietmar Weller fungierte seinerzeit als Trainer und schaffte mit dem SSV in jener Saison den erstmaligen Aufstieg in die Bezirksliga.

 

[Torsten Weller hatte das Turnier organisiert und die vielen Ehemaligen eingeladen.]

 

Der Klubvorsitzende Ludger Müller und Dietmar Wellers Sohn Torsten begrüßten „Hütter“ Legenden wie Hartmut Frembgen, Gunter Augustat, Rainer Idel oder Helmut Braun. Viele Erinnerungen und Anekdoten wurden bei einem Kaltgetränk ausgetauscht, während auf dem Platz die von Ingo Kippels trainierte Oberberg-Auswahl das Geschehen dominierte und sich mit Erfolgen gegen die Gastgeber (6:0) sowie Borussia Derschlag (3:0) den Sieg beim Blitzturnier sicherte. Der SSV und die Borussia hatten sich zum Auftakt 1:1 getrennt.

 

Eigentlich war auch der 1. FC Gummersbach als Teilnehmer eingeplant, doch Coach Anestis Gouranis hatte zu viele Verletzte zu beklagen. Er ließ es sich aber nicht nehmen, persönlich vorbeizuschauen. Zu seinen aktiven Zeiten bei den Kreisstädtern wurde er von Dietmar Weller trainiert. Interessante Mitbringsel konnte derweil Torsten Weller präsentieren: Im Arbeitszimmer seines Vaters entdeckte er unzählige Aufzeichnungen. Dietmar Weller hatte über jede Saison detailliert Buch geführt und einen riesigen Fundus an Zeitungsartikeln, Tabellen, Aufstellungen, Fotos und Anmerkungen zusammengetragen.

 

[Die Oberberg-Auswahl (schwarz-weiße Trikots) war beim Turnier nicht zu schlagen.]

 

Fast noch wichtiger als das sportliche Kräftemessen war der gemütliche Teil im Anschluss an das Turnier, das in die Feierlichkeiten unter dem Motto „Rock 'n' Ball“ eingebettet war. Los ging’s bereits am Mittwoch mit einem Dämmerschoppen, bevor am Vatertag die traditionelle Wanderung nebst Ausklang am Sportplatz auf dem Programm stand. 300 Gäste durften die Verantwortlichen beim Konzert der Band „Subwork“ am Freitag begrüßen. Abgerundet wurde das verlängerte Festwochenende mit einem Jugendfest und einem Skatturnier. Vereinschef Müller dankte allen Helfern, die kräftig mit angepackt haben. Und auch Petrus outete sich als großer Fan des SSV, spendierte er doch an allen Tagen Sonne pur.   

WERBUNG

BILDERGALERIE

WERBUNG