FUSSBALL

Hohkeppel will Heimstärke nutzen, VfR vor Mammutaufgabe

lo, jlo; 24.10.2022, 16:00 Uhr
Archivbild: Holger Plum --- Im Endspiel auf Kreisebene setzte sich Hohkeppel mit Tayfun Pektürk gegen Wipperfürth durch - diese Woche sind beide im FVM-Pokal gefordert.
FUSSBALL

Hohkeppel will Heimstärke nutzen, VfR vor Mammutaufgabe

  • 0
lo, jlo; 24.10.2022, 16:00 Uhr
Oberberg – Auftaktrunde des FVM-Pokals: Der SVE bekommt es mit einem Ex-Widersacher aus der Landesliga zu tun, während A-Ligist Wipperfürth als krasser Außenseiter nach Arnoldsweiler reist.

FVM-Pokal (1. Runde)

 

SV Eintracht Hohkeppel – Borussia Lindenthal-Hohenlind (Mittwoch, 19:30 Uhr).

 

Nächste englische Woche für den Mittelrheinligisten: Am Mittwochabend trifft die Elf von Abdullah Keseroglu in der ersten Runde des Bitburger-FVM-Pokals auf Borussia Lindenthal-Hohenlind. Als Gewinner des Kreispokals – es war der dritte Triumph in Folge - genießt Hohkeppel Heimrecht, was zweifellos ein Vorteil ist, denn im Achim-Lammers-Waldstadion lässt sich der SVE nur selten die Butter vom Brot nehmen. Dennoch: Von einem leichten Los lässt sich keinesfalls sprechen. Der Gegner aus dem Kölner Südwesten hat sich bereits in der Vorsaison, als man in der Landesliga aufeinandertraf, als harte Nuss erwiesen. Das Hinspiel auf eigenem Platz gewannen die Borussen sogar mit 2:1, in der Rückrunde nahm der spätere Meister Revanche und schlug die Lindenthaler mit demselben Ergebnis.

 

Allein dies dokumentiert, dass der Gast nicht im Vorbeigehen zu schlagen sein wird. „Sie haben eine junge Mannschaft mit sehr guten Fußballern und einer guten Organisation“, sagt Keseroglu. Am gestrigen Spieltag verlor die Elf von David Gsella, die in der laufenden Spielzeit in der Landesliga Staffel 2 an den Start geht, mit 0:3 bei den Sportfreuden Düren und erlitt damit einen Dämpfer im Rennen um die Spitze. Das gleiche Schicksal ereilte die Hohkeppeler, die in Freialdenhoven eine vermeidbare 1:2-Niederlage einstecken mussten und in der Tabelle auf den sechsten Rang zurückfielen.

 

Gelingt im Pokal ein wenig Frustbewältigung? „Wir freuen uns auf den Wettbewerb und nehmen ihn sehr ernst. Wir spielen zuhause und wollen die Chance aufs Weiterkommen nutzen“, so Keseroglu. Im vergangenen Jahr schied sein Team im Achtelfinale gegen den jetzigen Regionalligisten 1. FC Düren nach einem spannenden Fight mit 1:3 aus.    

 

WERBUNG

FC Viktoria Arnoldsweiler - VfR Wipperfürth (Dienstag, 19:30 Uhr).
 

Durch die Finalteilnahme auf Kreisebene hat sich der A-Ligist das Ticket für den Verbandspokal mehr als verdient. Trotz der deutlichen 1:5-Niederlage gegen den Mittelrheinligisten SV Eintracht Hohkeppel war Trainer Giovanni Bernardo sehr zufrieden mit dem Auftritt im Endspiel. Nach der Auslosung gab es allerdings keine Begeisterungsstürme: Obwohl der VfR der klassentiefere Verein ist, müssen die Wipperfürther die gut 100 Kilometer lange Reise in den Kreis Düren antreten. Mittelrheinligist Viktoria Arnoldsweiler ist amtierender Kreispokal-Champion gewonnen – und darf deshalb vor eigenem Publikum antreten.

 

„Das ist schon so etwas wie die Höchststrafe“, stöhnt Bernardo vor der Ochsentour. „Um diese Zeit sind wir bestimmt zwei Stunden unterwegs und es wird sicher schwierig, dann die Spannung aufzubauen. Es ist also nicht unser Traumlos. Die Strapazen sind enorm.“ Trotzdem will man sich bei den drei Ligen höher kickenden Hausherren ordentlich aus der Affäre ziehen. „Wir haben uns natürlich schlau gemacht“, hofft Bernardo auf eine gute Performance.

 

Mit einem 3:1-Erfolg gegen Immekeppel haben sich die Hansestädter am Sonntag das nötige Selbstbewusstsein geholt. Mit dem gleichen Resultat unterlag Arnoldsweiler gegen Fortuna Köln II und wartet damit weiter auf seinen zweiten Saisonerfolg. In der Liga liegt das Ensemble von Trainer Bernd Lennartz mit fünf Zählern weiter auf dem vorletzten Platz. Auf dem ungewohnten Naturrasen wartet auf die Bernardo-Schützlinge aber dennoch eine Mammutaufgabe. „Aber die Jungs sollen die Begegnung genießen“, so der Coach. Ob der 42-Jährige vor Ort sein kann, entscheidet sich aufgrund einer beruflichen Verpflichtung kurzfristig.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG