FUSSBALL

"Weihnachten zur Sommerzeit": JSG verteilt zu viele Geschenke

thg, mr; 16.06.2024, 18:20 Uhr
Fotos: Michael Kleinjung --- Die JSG Homburg (graue Trikots) muss um den Einzug in die Bezirksliga bangen.
FUSSBALL

"Weihnachten zur Sommerzeit": JSG verteilt zu viele Geschenke

thg, mr; 16.06.2024, 18:20 Uhr
Oberberg - A-Junioren der JSG Homburg bangen trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd um den Einzug in die Bezirksliga - U15- und U14-Fußballer des FV Wiehl nach Auswärtssiegen auf Kurs - C-Junioren des TuS Lindlar kommen bei Fortuna Bonn unter die Räder (AKTUALISIERT).

Qualifikation zur A-Junioren Bezirksliga

 

JSG Homburg – Burtscheider TV 3:5 (0:3), in Elsenroth.

 

Wird es für die A-Jugend der JSG Homburg- wieder nichts mit dem Aufstieg in die Bezirksliga? Zumindest starten die Fußballer aus Nümbrecht, Bröltal und Elsenroth mit der Hypothek einer 3:5-Niederlage ins Rückspiel. Coach Kai Radek fühlte sich an die vergeblichen Anläufe in den Vorjahren erinnert. „Wir hatten erneut Weihnachten zur Sommerzeit und haben Geschenke verteilt“, beklagte er die individuellen Schnitzer, die zu den Gegentoren geführt hätten.

 

[Kapitän Phil Loyek wird im Zweikampf intensiv beharkt.]

 

Im ersten Durchgang agierten die Gastgeber viel zu zaghaft und ließen sich vom hohen Anlaufen des Gegners aus dem Konzept bringen. Zudem präsentierten sich die Burtscheider in physischer Hinsicht robuster. „Wir waren körperlich nicht bereit und zu ängstlich. Das Selbstvertrauen hat gefehlt“, so Radek, der mit einigen Ausfällen zu kämpfen hatte. Vor allem der Ausfall von Abwehrchef Lukas Dannenberg machte sich bemerkbar.

 

Die Folge: Zur Pause rannten die Nümbrechter einem 0:3-Rückstand hinterher, sodass es einer knackigen Halbzeitansprache bedurfte, um die Mannschaft wachzurütteln. Und die Kabinenpredigt zeigte tatsächlich Wirkung. Die Hausherren trauten sich nun endlich mehr zu und zwangen die Gäste zu Fehlern. Jaden Wendeler gelang nach einer Stunde das 1:3 und nur zwei Minuten später markierte Abdirazak Mohamad den Anschlusstreffer.     

 

WERBUNG

Der Jubel war kaum verstummt, da klingelte es abermals im BTV-Kasten: Andreas Marian bog von der linken Seite nach innen ab und versenkte die Kugel sehenswert im Netz – alles stand wieder pari und die Partie Spitz auf Knopf. Doch Nümbrecht war nicht in der Lage, das Momentum und die vorhandenen Möglichkeiten zu nutzen. Stattdessen leistete man sich zwei weitere Defensiv-Blackouts und servierte den Aachenern den Erfolg auf dem Silbertablett.

 

Die Flinte schmeißt Radek trotz der bitteren Pleite nicht ins Korn. „Die Jungs haben in der zweiten Hälfte gezeigt, was sie können, Gas gegeben und gekämpft. Ich bin überzeugt, dass wir mit der Leistung in der zweiten Halbzeit auch in Burtscheid eine Chance haben und drei Tore schießen können.“ Die Abwehrpatzer sollten am nächsten Freitag (19:30 Uhr) aber unbedingt abgestellt werden. (lo)     

 

Tore

0:1 (12.), 0:2 (28.), 0:3 (44.), 1:3 Jaden Wendeler (60.), 2:3 Abdirazak Mohamad (62.), 3:3 Andreas Marian (65.), 3:4 (73.), 3:5 (79.).

 

[Coach Kai Radek rüttelte seine Mannschaft in der Halbzeitpause wach.]

 

Qualifikation zur U15-Bezirksliga

 

FC Concordia Oidtweiler - FV Wiehl 1:6 (0:3).

 

Mit einem klaren Hinspielerfolg in der Bezirksliga-Qualifikation gegen den FC Concordia Oidtweiler sicherte sich die U15 des FV Wiehl eine glänzende Ausgangsposition fürs Rückspiel. "Wir haben genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten", freute sich FV-Coach Marvin Bollow über den starken Auftritt seines Teams. Die Gäste präsentierten sich gewohnt ballsicher und sorgten schon im ersten Durchgang für klare Verhältnisse.

 

Auch nach Wiederanpfiff schaltete Wiehl keinen Gang zurück, blieb dominant und immer torgefährlich. Drei weitere Treffer schraubten das Resultat weiter in die Höhe, wurden den Leistungsverhältnissen auf dem Platz allerdings auch gerecht. Auch der späte Ehrentreffer der Hausherren aus Baesweiler änderte nichts an der hervorragenden Wiehler Ausgangslage fürs Rückspiel am kommenden Samstag um 15 Uhr. (mr)

 

Tore

0:1 Bright Chabejong (7.), 0:2 Rafael Baum (9.), 0:3 Rafael Baum (13.), 0:4 Luca Munteanu (45.), 0:5 Muhammed-Enes Akgün (52.), 0:6 Rafael Baum (57. Foulelfmeter), 1:6 (67.).

 

 

SC Fortuna Bonn – TuS Lindlar 13:0 (6:0).

 

Der Aufstieg in die Bezirksliga rückt für die C-Junioren des TuS Lindlar nach einer 0:13-Hinspiel-Klatsche gegen Fortuna Bonn in unerreichbare Ferne. Die Hausherren wurden ihrer Favoritenrolle von Beginn an mehr als gerecht, waren körperlich und spielerisch haushoch überlegen und lagen schon zur Pause uneinholbar in Front. Lindlar warf über die gesamte Spieldauer alles in die Waagschale und gab sich zu keinem Zeitpunkt auf, trotzdem wurde es am Ende eine deutliche Niederlage.

 

Auch weil Bonn bis zum Schlusspfiff torhungrig blieb und so das Resultat weiter in die Höhe schraubte. Die Chance, in die Bezirksliga aufzusteigen, ist damit für Lindlar im Rückspiel nur noch eine theoretische. Trotzdem wollte TuS-Coach Daniel Ostermann nicht alles schlechtreden: „Wir sind auf jeden Fall um eine Erfahrung reicher.“ Zum Rückspiel in Lindlar treffen sich beide Teams am kommenden Samstag um 14:30 Uhr. (mr)

 

Tore

1:0 (4.), 2:0 (14.), 3:0 (16.), 4:0 (17.), 5:0 (28.), 6:0 (35.+1), 7:0 (37.), 8:0 (39.), 9:0 (44.), 10:0 (46.), 11:0 (50.), 12:0 (53.), 13:0 (67.).

 

[Auch Torsten Reisewitz, Trainer der 1. Herrenmannschaft des SSV Homburg-Nümbrecht (mit Kappe), gehörte zu den Zaungästen in Elsenroth.]

 

Qualifikation zur U14-Bezirksliga

 

1. FC Niederkassel – FV Wiehl 2:4 (1:4).

 

Die Wiehler U14 hat einen großen Schritt in Richtung Bezirksliga-Qualifikation gemacht. In der jüngsten Frühjahrsrunde noch mit 11:1 gegen Niederkassel siegreich, entpuppte sich die neuerliche Aufgabe als deutlich schwieriger. „Das war ein hartes Stück Arbeit“, meinte FV-Trainer Ralf Hoffmann, dessen Team ab dieser Saison erstmals auf dem 11er-Feld spielt. „Die Jungs haben das schon gut gemacht. Manchmal haben sie ein wenig die Ordnung verloren, aber auch der Gegner hat es gut gemacht“, sagte Hoffmann.

 

Younes Shreteh besorgte die Führung, Leon Winterfeld das 0:2, ehe der Gastgeber zum Anschluss kam. Noch vor der Pause erhöhten David Kedziora und erneut Winterfeld auf 1:4. Kurz nach dem Seitenwechsel fiel das 2:4 (36.). „Wir haben uns immer relativ sicher gefühlt, aber nicht immer, zum Beispiel beim Anschlusstreffer. Aber die Jungs haben es am Ende recht gut runtergespielt“, so Hoffmann, der zuversichtlich ist, die Qualifikation zu schaffen. Das Rückspiel finden am nächsten Samstag in Wiehl statt (12:30 Uhr). „Wenn wir das machen, was wir können, dann gewinnen wir das“, ist Hoffmann sicher. (thg)

 

Tore

0:1 Younes Shreteh (4.), 0:2 Leon Winterfeld (23.), 1:2 (27.), 1:3 David Kedziora (33.), 1:4 Leon Winterfeld (35.+2), 2:4 (36.).

BILDERGALERIE

WERBUNG