Wiehl - A-Bezirk: Wiehl schlägt Flittard und ist für Gipfeltreffen gegen Uckerath gerüstet - U14-Bezirk: Kopie des Hinspiels gegen Pesch: FV-Aufholjagd mit Remis belohnt.
Die Partien der Wiehler B-Junioren (gegen den FC Hennef) und der U15 des FV Wiehl (gegen Fortuna Bonn) wurden abgesagt, weil der Platz auf der Walter-Lück-Sportanlage wegen der winterlichen Verhältnisse gesperrt ist. Neue Termine stehen noch nicht fest.
A-Junioren Bezirksliga
SpVg Flittard - FV Wiehl 2:4 (0:1).
Die Wiehler zeigten beim Kellerkind aus Flittard keinen Champagner-Fußball, feierten aber ihren siebten Saisonerfolg und bleiben in der Liga ohne Niederlage. „Es war ein Sieg des Willens. Solche Punkte musst du dann auch einmal mal mitnehmen“, sagte Trainer Jerome Casper. Die Hausherren gingen in den Zweikämpfen rustikal zu Werke, ohne dabei unfair zu agieren. Nachdem sich die Gäste an die Gangart gewöhnt hatten, übernahmen sie das Kommando und gingen durch ein Tor von Luan Melzig in Führung.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Jordi Schurzmann nach Vorlage von Melzig, ehe sich Wiehl nicht zum ersten Mal in dieser Spielzeit eine schöpferische Pause erlaubte, was Flittard prompt mit einem Doppelschlag zum 2:2 bestrafte. „Wie letzte Woche gegen Preußen Bonn haben wir wieder Geschenke verteilt“, fühlte sich Casper an das jüngste Ligamatch erinnert.
Doch wie vor sieben Tagen hatte seine Mannschaft eine Antwort parat: Mit seinem zweiten Streich stellte Schurzmann auf 2:3, ehe Torjäger Ba Bil Traore in der Nachspielzeit mit einem verwandelten Elfmeter für endgültige Klarheit sorgte. „Es war ein verdienter, aber dreckiger Sieg in einem Kampfspiel. Defensiv haben wir leider ein bisschen gewackelt“, meinte Casper.
Am nächsten Spieltag kommt es auf der Eichhardt zum Gipfeltreffen gegen den neuen Spitzenreiter SC Uckerath, der heute den bisherigen Primus FC Rheinsüd Köln schlug. Für Casper eine spezielle Begegnung, hat er doch vor seinem Engagement in Wiehl als Coach der Uckerather U19 fungiert. „Natürlich freue ich mich auf das Spiel und hoffe, dass wir die Chance nutzen können, selbst die Tabellenführung zu übernehmen.“
Tore
0:1 Luan Melzig (35.), 0:2 Jordi Schurzmann (55.), 1:2 (57.), 2:2 (67.), 2:3 Jordi Schurzmann (80.), 2:4 Ba Bil Traore (90.+3 Foulelfmeter).
U14-Junioren Bezirksliga
FC Pesch - FV Wiehl 2:2 (1:0).
Duplizität der Ereignisse: Wie im Hinspiel lagen die Wiehler mit 0:2 zurück, ergatterten im Duell mit dem FC Pesch aber erneut ganz spät einen Punkt. „Das war echt spannend und für die Moral der Jungs super“, freute sich Trainer Ralf Hoffmann über die Aufholjagd, nachdem sein Team in der Vorwoche gegen Bergisch Gladbach, ebenfalls in den Schlussminuten, einen 3:1-Vorsprung aus der Hand gegeben hatte.
Die Hausherren lagen zur Pause mit 1:0 vorne und legten im zweiten Durchgang den zweiten Treffer nach. Die Gäste ließen sich jedoch nicht entmutigen und kamen durch den eingewechselten Quirin Schaul zum Anschluss. „Wir haben den Schalter umgelegt“, sah Hoffmann einen starken Endspurt seiner Schützlinge, die – eine weitere Parallele zum ersten Match – in der Nachspielzeit den Ausgleich erzielten: Nach einer langen Freistoßflanke war Engin Turhan mit dem Kopf zur Stelle. „Die Jungs haben sich nie aufgegeben und sich für den Aufwand zu Glück noch belohnt“, so Hoffmann.
Tore
1:0 (29.), 2:0 (51.), 2:1 Quirin Schaul (67.), 2:2 Engin Turhan (70.+5).
ARTIKEL TEILEN